Cancún
Cancún | |
Bundesstaat | Quintana Roo |
---|---|
Einwohnerzahl | 888.797 (2020) |
Höhe | 5 m |
Social Media | |
![]() ![]() Cancún |
Cancún ist eine Stadt in Quintana Roo und beliebter Urlaubsort an der Karibikküste Mexikos. Durch seinen internationalen Flughafen ist es der Ankunftsort für viele ausländische Touristen.
Hintergrund[Bearbeiten]
Erste Siedlungen gab es hier schon in der Mayazeit. Davon zeugen die vier Ruinen der Maya. Die Blütezeit lag wahrscheinlich in der Post-Klassik um 1200 n.Chr., doch von großer Bedeutung war dieser Ort nicht. So fristete der malerische Badestrand mit der vorgelagerten Insel bis 1970 ein bescheidenes Dasein abseits der Weltöffentlichkeit. Bis eines Tages die Staatsbank von Mexiko einen speziellen Computer mit regionalen Informationen fütterte, der dann potentielle Tourismusziele definierte. So wurde in Windeseile ein Badeurlaubsort am Reißbrett entworfen, hier gebaut und vermarktet. Heute leben über 600.000 Einwohner in der Stadt und kümmern sich jedes Jahr um ca. 2 Millionen Touristen.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Die häufigste Anreise erfolgt natürlich mit dem Flugzeug.
Der 1 Flughafen Cancún (IATA: CUN) ) liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums. Doch es gibt einen Bus-Shuttle ins Stadtzentrum (Cancun Downtown). Dieser fährt von 08:00 Uhr morgens bis 08:00 Uhr abends im Stundentakt und kostet 4 USD. Außerdem gibt es einen Bus-Shuttle zwischen Flughafen und Playa del Carmen. Dieser kostet 10 USD und fährt zwischen 10:50 Uhr und 19:00 etwa zehnmal am Tag. Alle Busse halten an Terminal 2 und 3.
Nach Cancun fliegen Lufthansa ab Frankfurt und Condor ab Frankfurt und München.
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Eine Bahnlinie, Tren Maya, die Cancun mit den Nachbarstädten verbinden soll, ist in Bau und soll im Dezember 2023 den Betrieb aufnehmen.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Mit dem Schiff[Bearbeiten]
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Kirchen[Bearbeiten]
Burgen, Schlösser und Paläste[Bearbeiten]
Bauwerke[Bearbeiten]
- 1 El Meco. Eine kleine Maya-Ruinenstadt mit mittelprächtig erhaltener Pyramide nördlich von Cancun. Geöffnet: 8-17 Uhr. Preis: 55 MXN.
Im Stadtgebiet in der Zona Hotelera auf der Insel befinden sich vier Maya-Ruinen:
- 2 El Rey. Die größte Ruine zeigt eine Pyramide, drei kleine Tempel und mehrere Plattformen. Die Gebäude stammen aus dem 12. und 13. Jhdt. n. Chr. und wurden 1976 entdeckt. Hier wurde ein Mamorkopf gefunden, nach dem die ganze Anlage benannt wurde. Abends wird eine Musik- und Lightshow geboten. Die Anlage ist von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr zugänglich, und der Eintritt beträgt Mex$55. Geöffnet: tgl. 8-17 Uhr.
- 3 Pok Ta Tok. Auf dem gleichnamigen Golfplatz steht ein kleiner Tempel.
- 4 Yamil-Lu'um. Die Ruinen sind auf dem höchsten Punkt der Insel in der Nähe des Sheraton-Hotels.
- 5 San Miguel. Diese Ruinen sind in der Nähe des Hotels Hilton Beach zu finden.
Denkmäler[Bearbeiten]
Museen[Bearbeiten]
- 6 Museo Casa Maya. Ethnologisches Museum.
- Museo del Aire Libre. Kopien bedeutender Skulpturen aus präkolumbischer Zeit.
- Museo de Antropología. Ausstellung zur Geschichte Yucatáns.
Straßen und Plätze[Bearbeiten]
Parks[Bearbeiten]
Verschiedenes[Bearbeiten]
- 7 Interactive Aquarium Cancún, Blvd. Kukulcan 12.5, La Isla, Zona Hotelera, 77500 Cancún. Mobil: +529988831773.
Aktivitäten[Bearbeiten]
- Ausflug auf die vorgelagerte Insel Isla Mujeres.
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Günstig[Bearbeiten]
Mittel[Bearbeiten]
Gehoben[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Günstig[Bearbeiten]
Mittel[Bearbeiten]
Gehoben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Günstig[Bearbeiten]
- 1 Hotel Rivemar, 22 , MZ 1, Lt 1 Sm 22, Carr. Cancún - Tulum, Centro, 77500 Cancún. Mobil: +529988841199.
Mittel[Bearbeiten]
Gehoben[Bearbeiten]
Lernen[Bearbeiten]
Arbeiten[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
www.cancun.gob.mx (es) – Offizielle Webseite von Cancún