Hauptseite

Aus Wikivoyage
Willkommen auf Wikivoyage
Wikivoyage verfügt über die größte deutschsprachige Sammlung von freien, unabhängigen, aktuellen und weltweiten Reiseinformationen. Das am 10. Dezember 2006 vom Wikivoyage e.V. ins Leben gerufene Projekt umfasst bereits 20.128 Artikel und 103.664 Seiten in deutscher Sprache, aber es gibt auch noch viele Lücken. Wir freuen uns über Dein Interesse an diesem Projekt. Damit Du Dich bei uns zurechtfindest, haben wir einen Wegweiser durch Wikivoyage und Hilfestellungen sowohl für Leser als auch Autoren. Weitere Informationen findest Du auch in unserem Autorenportal.

Linz, drittgrößte Stadt Österreichs und Landeshauptstadt des Bundeslandes Oberösterreich, konnte sich als Kulturstadt positionieren (Linz war 2009 Kulturhauptstadt Europas), wobei auch Strukturen der alten Industriestadt zum Teil noch sichtbar sind. Die Stadt wartet als Universitätsstadt mit mehreren Universitäten und zahlreichen Studienangeboten im künstlerischen und kulturellen Bereich auf.

Linz ist ein wichtiges Zentrum für Handel, Bildung und Industrie und lockt darüber hinaus mit einer historischen Altstadt mit Bauten aus der Zeit des Barock bis in die 1930er, einem breiten Angebot an Kunst und Kultur sowie einer lebendigen Bar- und Restaurantszene. Auch als Tagungsort ist die Stadt überaus beliebt. So findet z. B. vom 29. September bis 1. Oktober 2023 im Wissensturm die WikiCon 2023, das Treffen der deutschsprachigen Aktiven der Wikipedia-Gemeinschaft und ihrer zahlreichen Schwesterprojekte, statt.

Nicht zu vergessen: Die Stadt ist namensgebend für die Linzer Torte, deren Rezept als das älteste bekannte Tortenrezept der Welt gilt. Mehr …
Das Ossamassiv, ein Gebirgsmassiv südlich des Olympmassivs in Thessalien in Griechenland, ist ein beliebtes Ziel für Wanderer mit vielen Wanderwegen und Routen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Im Westen fällt es zum Meer hin ab, im Osten zu einem Plateau, in dem die Provinzhauptstadt Larisa liegt. Der Ossa (griech.: Όσσα) wirkt aufgrund seiner relativ alleinstehenden Position recht imposant, auch wenn er sich nur auf 1978 m ü. M. erhebt – der Aufstieg ist doch etwas herausfordernd, besonders wenn man quasi auf Meereshöhe startet. Mehr …
Msambweni ist eine Ortschaft in Kenia direkt am Indischen Ozean, auf halber Strecke zwischen Mombasa und tansanischer Grenze. Die Gegend ist für ihre wunderschönen Strände, Küstenlandschaften und das warme Klima bekannt und daher ein lohnendes Reiseziel für Touristen, die eine entspannte tropische Erfahrung am Meer suchen, abseits der Touristenhotspots. Hier und weiter bis zur tansanischen Grenze gibt es nur sehr wenig Tourismus, die langen Strände sind weitgehend menschenleer, die eingeschossigen Wohnhäuser und Lehmhütten liegen unter Palmen verstreut zwischen Küstenstraße und Meer. Mehr …
Diskussion und Kontakt
  • Lounge – Hier kannst du dich mit anderen Reisenden rund um das Reisen und dieses Projekt unterhalten.
  • Soziale Netzwerke – Wikivoyage auf Facebook, Twitter und anderen Diensten
  • Wikivoyager – Hier findest du Autoren zu den einzelnen Reisegebieten.
Reiseportale
Mehr

GroßbritannienFlagge Großbritannien Englisch
FrankreichFlagge Frankreich Französisch
ItalienFlagge Italien Italienisch
SpanienFlagge Spanien Spanisch
PortugalFlagge Portugal Portugiesisch
RusslandFlagge Russland Russisch
BulgarienFlagge Bulgarien Bulgarisch
JapanFlagge Japan Japanisch

MalaysiaFlagge Malaysia Malaiisch
Schwesterprojekte
  Wikipedia      Commons      Wiktionary      Wikisource      Wikiquote      Wikibooks
  Wikiversity      Wikidata       Wikispecies      Wikinews      Meta-Wiki