Málaga (Provinz)
Málaga (Provinz) | |
Hauptstadt | Málaga |
---|---|
Einwohnerzahl | 1.695.651 (2021) |
Fläche | 7.308 km² |
Postleitzahl | 29 |
Vorwahl | |
Webseite | www.malaga.es |
![]() |
Málaga ist eine Provinz im spanischen Andalusien. Sie ist nach Ihrer Hauptstadt Málaga benannt.
Regionen[Bearbeiten]
Die Provinz Málaga kann man in sechs Regionen einteilen, bis 2003 waren dies auch teilweise Comarcas (=Landkreise). Genau wie die Provinzen sind die Regionen oft nach der zentralen Stadt benannt:
- ganz im Osten liegt La Axarquía, zentrale Stadt ist Vélez-Málaga
- weiter in Richtung Süden liegt der Großraum rund um die Hauptstadt Málaga
- die Küste der Region ist die Costa del Sol, die östlich von Malaga oft den Zusatz "oriental" trägt
- südwestlich folgt weiter die Costa del Sol - hier "occidental" genannt - mit Marbella
- nordöstlich davon liegt die Region Serranía de Ronda in den Bergen mit Ronda und Gaucín
- rund um den Unterlauf des Guadalhorce liegt Valle del Guadalhorce
- nördlichste Region, im "Herzen Andalusiens" ist Antequera
Orte[Bearbeiten]




Ferienorte an der Costa del Sol (von Nordosten "oriental" bis nach Südwesten "occidental")
- 1 Nerja ist eine Stadt am Balcon de Europa
- 2 Torrox mit der längsten Promenade
- 3 Torre del Mar , gehört zu Vélez-Málaga, wird aber auch von vielen Einwohnern Málagas als Badeort genutzt
- 4 Rincón de la Victoria ist eine Stadt mit einer der längsten Strandpromenaden an der Costa del Sol
- 5 Málaga
- 6 Torremolinos , liegt gleich südöstlich von Málaga
- 7 Benalmádena , circa 20 km die Küste runter
- 8 Fuengirola , mit Mijas, einem weißen Dorf oberhalb
- 9 Marbella ein mondäner Badeort mit angenehmem Klima
- 10 Estepona ist die aufstrebende Nachbarstadt von Marbella
- 11 San Luis de Sabinillas ist eine Stadt bei Estepona
- 12 Manilva , letzter Ort in der Provinz Málaga, ein weißes Dorf über dem Rio Manilva
Weitere interessante Orte:
- 4 Cortes de la Frontera ist ein weißes Dorf zwischen dem Rio de Guadiaro und dem Naturpark von Grazalema.
Weitere Ziele[Bearbeiten]
- El Torcal ist ein Naturpark in der Nähe von Antequera.
- 1 Caminito del Rey ist ein Gehweg, der an den steilen Wänden einer engen Schlucht in El Chorro befestigt ist.
Hintergrund[Bearbeiten]
Sprache[Bearbeiten]
In Andalusien spricht man spanisch, aber die Andalusier haben ihre eigene Besonderheit. Man lässt die Endungen der Worte weg. Guten Morgen heißt: Buenos Dias. Die Andalusier sagen: Bueno Dia oder das Zahlwort zwei heißt dos. In Andalusien sagt man do.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Man kann von fast allen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz direkt oder mit Umsteigen zum 1 Flughafen Málaga (IATA: AGP) fliegen. Lufthansa, Condor, TUI, Easy Jet sowie SWISS und Austrian Airlines fliegen Málaga an.
Mit dem Zug[Bearbeiten]
In Málaga befindet sich der Fernbahnhof der RENFE. Von hier aus fährt der AVE über Córdoba nach Sevilla, Madrid oder Barcelona. Von hier aus verkehren auch die beiden S-Bahn Linien nach Fuengirola und Álora. Eine Regionalzüge gibt es auch. Sie fahren unter anderem nach Ronda und Sevilla.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Es gibt auch zahlreiche Fernbusverbindungen. Sie treffen sich am Busbahnhof in Málaga, der direkt neben dem Fernbahnhof ist. Hier kann man Bustickets nach Córdoba, Granada oder Sevilla bekommen. Aber auch die Busse, die den ländlichen Bereich um Málaga an die Stadt anbinden, treffen sich hier. Von hier aus fährt auch eine Linie zu Flughafen Málaga.
Auf der Straße[Bearbeiten]
Die Provinz Málaga ist durch die Küstenautobahn A-7 nach Gibraltar Westen und Almería nach Osten und die Autobahn A-45 nach Norden an das Straßennetz Andalusiens angeschlossen. Manche der Autobahnstrecken sind Maut-pflichtig.
Mit dem Schiff[Bearbeiten]
Der Hafen von Malaga ist Abfahrt einer Fährlinie nach Melilla und Station von Kreuzfahrtschiffen. Mehr dazu hier
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
In der Provinz Málaga gibt es viel zu sehen. In Málaga, Ronda, Casares und anderen Städten findet man tausende Jahre alte Spuren, die Römer, Westgoten und Mauren hinterlassen haben. Aber auch die Natur hat einiges zu bieten, wenn man die Badeorte an der Küste verlässt. Die Naturparks El Torcal, das Gebirge Serrania de Ronda, Sierra las Nieves, Montes de Málaga u.a. sind sehenswert.
Aktivitäten[Bearbeiten]
- Wassersport im Sommer
- Reiten. In Mijas Costa, an Fuengirola angrenzend, gibt es eine Pferderennbahn.
- Golf. In der Provinz hat man eine große Auswahl an Golfplätzen, die rund um das Jahr bespielbar sind.
- Stierkampf. Arenen gibt es in Málaga, Marbella, Ronda, Mijas, Fuengirola und anderen Orten.
- Wandern: In der Region verlaufen einige interessante (Weit-)Wanderwege, zum Beispiel der GR-249, Abschnitte der Europäischen Fernwanderwege passieren ebenfalls Andalusien und die Provinz Málaga.
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Ausgeprägtes Nachtleben gibt es in den Ferienorten an der Küste, vor allem in Marbella.
Sicherheit[Bearbeiten]
Klima[Bearbeiten]
Die Provinz Málaga liegt sehr weit im Süden von Europa. Das Klima ist im Winter mild und kann im Sommer heiß sein. Im Sommer sind die Temperaturen in Málaga im Allgemeinen 2-3 °C wärmer als in Marbella, das schon von den kühlen Winden des Atlantiks profitiert. Im Binnenland wird es im Sommer sehr heiß (40 °C).
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- www.malaga.es – Offizielle Webseite von Málaga (Provinz)