León (Provinz)
Die Provinz León liegt in der autonomen Region Kastilien-León. Benachbarte Provinzen sind Palencia, Valladolid und Zamora, die galicischen Provinzen Ourense und Lugo, sowie die Regionen Asturien und Kantabrien.
Allgemeines[Bearbeiten]
Der Norden der Provinz León wird beherrscht vom Kantabrischen Gebirge. Im Westen ist es der Gebirgszug der Sierra de los Ancares, er ist nur knapp 2.000 m hoch. Die Picos de Europa im Osten erreichen mit dem Torre de Cerredo eine Höhe von 2.648 m. S Der bergige Westen der Provinz gehört zum galizischen Massiv, der Großteil der Provinz ist der kastilischen Meseta zuzuordnen.
Orte[Bearbeiten]
- 1 León
, Provinzhauptstadt, ca. 130.000 Einwohner
- 2 Ponferrada
, zweitgrößte Stadt der Provinz
- 3 San Andrés del Rabanedo
- 4 Villaquilambre
- 5 La Bañeza
- 6 Astorga
- 7 Villablino
- 8 Bembibre
- 9 Valverde de la Virgen
Weitere Ziele[Bearbeiten]
- 1 Cueva de Valporquero. Eine große Karsthöhle nördlich der Hauptstadt León.
- 2 Las Médulas. Seit 1997 gehört die einst wichtigste Goldmine des römischen Reichs zum Weltkulturerbe der UNESCO.
- Die Via de la Plata und der Jakobsweg durchqueren die Provinz.
Hintergrund[Bearbeiten]
Sprache[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Die Prozessionen in der Karwoche (Semana Santa)