Zum Inhalt springen

Andamanen und Nikobaren

Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Welt > Eurasien > Asien > Südasien > Indien > Südindien > Andamanen und Nikobaren
Andamanen und Nikobaren
HauptstadtPort Blair
Einwohnerzahl356.152(2005)
Fläche8.249 km²
Postleitzahl
Vorwahl
Webseiteandaman.gov.in
DelhiPunjab

Die Andamanen und Nikobaren sind zwei Inselgruppen im Indischen Ozean und ein zu Indien gehöriges Bundesterritorium.

Die Andamanen und Nikobaren sind ein tropisches Archipel mit makellosen weißen Sandstränden, kristallklarem Wasser, farbenprächtigen Korallenriffen, dichten Regenwäldern, exotischer Tierwelt und kultureller Vielfalt.

Regionen

[Bearbeiten]
Karte
Karte von Andamanen und Nikobaren

Die Andamanen und Nikobaren bestehen aus einer Vielzahl von Inseln. Die bekanntesten Touristenziele sind Havelock Island, Neil Island, Port Blair. Havelock ist die beliebteste Insel für Pauschalreisende. Die Nikobaren-Inseln sind für die meisten Reisenden weniger zugänglich und sollten mit Vorsicht und unter Berücksichtigung von Umwelt- und Schutzbestimmungen besucht werden.

Andamanen

[Bearbeiten]
  • 1 South Andaman (दक्षिण अण्डमान द्वीप) . Die größte Insel der Andamanengruppe beherbergt die Hauptstadt Port Blair, das berühmte Cellular Jail (ein historisches Denkmal), wunderschöne Strände wie Corbyn's Cove und das Mahatma Gandhi Marine National Park mit faszinierenden Korallenriffen.
  • 2 Havelock Island (हैवलॉक द्वीप, ​Swaraj Dweep) . Die meistbesuchte Insel mit der besten (wenn auch noch begrenzten) Infrastruktur. Berühmt für ihre schönen Strände, vor allem Radhanagar, Elephant Beach und Kalapatthar, ideal zum Schnorcheln, Tauchen, Jet-Ski, Parasailing, Kajakfahren etc.
  • 3 Neil Island (नील द्वीप, ​Shaheed Dweep) . Eine kleine, wunderschöne Insel mit herrlichen Stränden wie Bharatpur Beach, Laxmanpur Beach und Sitapur Beach sowie einer natürlichen Brücke. Schnorcheln, Jet-Ski, Tauchen, Glasbodenbootfahrten etc.
  • 4 Little Andaman (छोटा अण्डमान) . Die südlichste der großen Andamaneninseln bietet beeindruckende Wasserfälle wie die White Surf Waterfalls und dichte Regenwälder, die bei Abenteurern beliebt sind, sowie unberührte Strände wie den Butler Bay Beach.
  • 5 Baratang Island (बारातांग) . Bekannt für ihre Kalkstein-Höhlen, Mangrovenwälder und die Mud Volcanoes.
  • 6 North Sentinel Island (उत्तर सेंटीनेल द्वीप) . Hier lebt das indigene Volk der Sentinelesen, eine der letzten isolierten steinzeitlichen Gemeinschaften der Welt. Der Kontakt zu dieser Gemeinschaft ist streng verboten, da sie jeglichen Kontakt zur Außenwelt ablehnen und ihre Lebensweise seit Tausenden von Jahren unverändert geblieben ist. Zudem dient das Verbot auch ihrem Schutz vor Krankheiten, gegen die sie keine Immunität haben, sowie dem Respekt vor ihrer Lebensweise. Der Zutritt zu North Sentinel Island ist durch die indische Regierung streng reguliert und vollständig untersagt.
  • 7 Barren Island (बैरन द्वीप) . Der einzige aktive Vulkan Südasiens, umgeben von faszinierenden Unterwasserlandschaften.Es handelt sich um ein Sperrgebiet innerhalb der Andamanen-Inseln.
  • 8 Cinque Islands . Zwei durch eine Sandbank verbundene Inseln, bekannt für ihre farbenfrohen Korallenriffe und klares Wasser.
  • 9 Jolly Buoy Island. Eine wunderschöne Insel, auf der man beim Schnorcheln oder bei einer Fahrt mit dem Glasbodenboot die Korallenriffe unter Wasser bewundern kann. Für den Besuch der Insel ist eine vorherige Genehmigung erforderlich und es gibt keine gastronomischen Einrichtungen. Außerdem sind Plastikgegenstände auf der Insel verboten. Normalerweise fahren 3-4 Fähren jeden Morgen gegen 9:00 Uhr vom Mahatma Gandhi Marine National Park ab und kehren zwischen 14:00 und 14:30 Uhr zurück. Auch private Arrangements sind möglich.
  • 10 Long Island. Ideal für alle, die im Stil von Robinson Crusoe campen wollen; es gibt keine Einrichtungen, so dass man seine gesamte Ausrüstung und Verpflegung selbst mitbringen muss - außer, dass das Campen auf öffentlichem Grund und an Stränden verboten ist.
  • 11 Ross Island (रॉस द्वीप, ​Netaji Subhas Chandra Bose Island) . Historische Ruinen der britischen Kolonialzeit, umgeben von natürlicher Schönheit.
  • 12 Rutland Island (रटलैण्ड द्वीप) . Bekannt für Mangroven, Korallenriffe und Meeresschildkröten-Brutstätten.
  • Smith and Ross Islands . Zwei durch eine Sandbank verbundene Inseln mit üppiger Natur und ruhigen Stränden.

Nikobaren

[Bearbeiten]
  • 13 Great Nicobar (बड़ा निकोबार) . Die größte der Nikobareninseln ist bekannt für ihre einzigartige Flora und Fauna, das Campbell Bay National Park und den Indira Point, den südlichsten Punkt Indiens.
  • 14 Car Nicobar (कार निकोबार) . Bekannt für ihre dörfliche Atmosphäre, Kokosnussplantagen und unberührte Strände.
  • 15 Katchal Island (कत्चल द्वीप) . Eine abgelegene Insel mit tropischer Schönheit.
  • 16 Nancowry Island (नन्कोव्री द्वीप) . Beliebt für ihre unberührte Natur und traditionelle Kultur.
  • 17 Little Nicobar (छोटा निकोबार) . Eine abgeschiedene Insel, bekannt für ihre dichten Wälder und exotische Tierwelt.
  • 18 Narcondam Island (नर्कोन्दम द्वीप) . Eine Vulkaninsel und UNESCO-Welterbe, berühmt für den endemischen Narcondam-Hornvogel. Normalerweise von der indischen Küstenwache für Touristen gesperrt.
  • 1 Port Blair (पोर्ट ब्लेयर) . Die Hauptstadt der Andamanen und Nikobaren, bekannt für ihre historische Bedeutung und als Ausgangspunkt für Inselreisen, mit Sehenswürdigkeiten wie dem Cellular Jail. Hier kann man ein oder zwei Tage lang spazieren gehen, frische Meeresfrüchte genießen und einige der nahe gelegenen Sehenswürdigkeiten wie Ross Island, Viper Island und Bambooflat Island, die zum Mount Harriet führen, besuchen.
  • 2 Diglipur (दिगलीपुर) . die größte Stadt im äußersten Norden des Archipels, ist Ausgangspunkt für Ausflüge zu den nahegelegenen Smith und Ross Inseln - aber man sollte sich über die Legalität und die Besuchsregeln informieren.
  • 3 Rangat (रंगत) . Es liegt etwa 210km von Port Blair entfernt und ist mit dem Schiff und der Andaman Trunk Road verbunden.
  • 4 Wandoor . ein ruhiges Reiseziel, aber besser bekannt als das Tor zum Mahatma Gandhi Marine National Park.
  • 5 Mayabunder (मायाबंदर) . Distrikthauptsitz, gut verbunden mit Port Blair über die 240km lange Andaman Trunk Road (ATR). Die Entfernung mit der Fähre beträgt 136km.

Weitere Ziele

[Bearbeiten]
  • 19 Mahatma Gandhi Marine National Park (महात्मा गाँधी समुद्री राष्ट्रीय उद्यान) . Ein idealer Ort zum Tauchen und Schnorcheln, bekannt für seine Korallenriffe, die Artenvielfalt im Meer und seine malerischen Inseln.
  • 20 Mount Harriet National Park (माउन्ट मणिपुर राष्ट्रीय उद्यान) . Ein üppig bewaldeter Park mit Panoramablicken und seltenen Vogelarten.
  • 21 Rani Jhansi Marine National Park (रानी झांसी समुद्री राष्ट्रीय उद्यान) . Ein Meeresschutzgebiet mit farbenfrohen Korallen und einer reichen Unterwasserwelt.
  • 22 Campbell Bay National Park (कैम्पबॅल बे राष्ट्रीय उद्यान) . Heimat seltener Pflanzen und Tiere, darunter der endemische Nikobaren-Makak, in einer abgelegenen und ursprünglichen Umgebung.
  • 23 Saddle Peak National Park (सैडल पीक राष्ट्रीय उद्यान) . Der höchste Punkt der Andamanen mit tropischem Regenwald, außergewöhnlichen Wanderwegen und einer vielfältigen Tierwelt.
  • 24 North Button Island National Park (नौर्थ बटन आयलैंड राष्ट्रीय उद्यान) . Ein abgelegener Nationalpark mit geschützten Korallenriffen und einer vielfältigen Unterwasserwelt.
  • 25 Middle Button Island National Park (मिडल बटन आयलैंड राष्ट्रीय उद्यान) . Ein winziger, aber artenreicher Park, der für seine lebendige marine Biodiversität und kristallklaren Gewässer bekannt ist.
  • 26 South Button Island National Park (साउथ बटन आयलैंड राष्ट्रीय उद्यान) . Ein malerischer Park, der für seine spektakulären Korallen, tropischen Fische und seltenen Meerestiere bekannt ist.
  • 27 Galathea National Park (गैलेथिआ राष्ट्रीय उद्यान) . Ein abgelegener Park auf den Nikobaren, bekannt für seine dichten Mangrovenwälder, seltenen Vögel und naturbelassenen Strände.

Hintergrund

[Bearbeiten]

Die Andamanen und Nikobaren sind eine Inselgruppe im Golf von Bengalen und gehören zu Indien. Sie bestehen aus etwa 570 Inseln, wobei die meisten unbewohnt sind. Die Inseln sind in zwei Hauptgruppen unterteilt: die Andamanen-Inseln im Norden und die Nikobaren-Inseln im Süden. Die Andamanen sind größtenteils von dichtem tropischem Regenwald bedeckt, während die Nikobaren von Korallenriffen umgeben sind und eine abwechslungsreiche Flora und Fauna beherbergen. Das Klima ist tropisch, mit heißen, feuchten Sommern und milden Wintern.

Die Geschichte reicht bis in die prähistorische Zeit zurück, als die Inseln von verschiedenen indigenen Völkern bewohnt wurden, darunter die Sentinaler und die Jarwa, die bis heute relativ isoliert leben. Die Nikobaren sind hauptsächlich von ethnischen Gruppen wie den Nicobarese bewohnt. Im 19. Jahrhundert wurden die Inseln von den Briten als Strafkolonie genutzt, und das Cellular Jail in Port Blair wurde zu einem Symbol des indischen Widerstands gegen die Kolonialherrschaft. Während des Zweiten Weltkriegs besetzten die Japaner die Inseln, aber nach deren Niederlage kehrten die Briten zurück. Nach der Unabhängigkeit Indiens im Jahr 1947 wurden die Andamanen und Nikobaren zu einem Teil des indischen Bundesstaates. Heute sind sie eine Unionsterritorium Indiens und ein beliebtes Touristenziel aufgrund ihrer unberührten Natur und Geschichte.

Sprache

[Bearbeiten]

Die offizielle Sprache der Andamanen und Nikobaren ist Hindi, während Englisch ebenfalls weit verbreitet ist und in Verwaltung und Bildung verwendet wird. Allerdings gibt es auch mehrere lokale Sprachen und Dialekte, die von den verschiedenen ethnischen Gruppen auf den Inseln gesprochen werden

Anreise

[Bearbeiten]

Die Genehmigungspflicht für Reisen auf die Andamanen wurde weitgehendst aufgehoben. Eine Registrierung nach Ankunft bleibt erforderlich. Sie gilt für 30 Tage und kann ggf. um weitere 15 verlängert werden beim Superintendent of Police in Pt. Blair. Die Inselgruppe der Nikobaren (Nicobar Islands) ist für Touristen teilweise zugänglich. Für gewisse Reservate dort ist ein Tribal Permit weiterhin nötig. Einzelheiten und eine Liste der 30 zugänglichen Insel finden sich auf offiziellen Tourismuswebseite.

Die Anreise ist bislang nur über das indische Festland und nicht direkt aus den eigentlich näher gelegenen Staaten Südostasiens möglich.

Port Blair, die Hauptstadt der Andamanen, hat einen Flughafen, den täglich mehrere Gesellschaften von Chennai, Delhi und Kolkata aus anfliegen. Ab Pt. Blair fliegen Hubschrauber zu den Inseln Shaheed Dweep, Swaraj Dweep, Diglipur (दिगलीपुर) Nord-Andaman, 6 Hutbay (हटबे) .

Mit dem Schiff

[Bearbeiten]

Es bestehen Schiffsverbindungen vom indischen Festland: Kolkata, Chennai und Visakhapatnam. Die Auskunft in Pt. Blair erreicht man unter Tel. 03192-245555. Zentraler Umsteigepunkt auch zu den örtlichen Inseln ist das 1 Phoenix Bay Jetty in Pt. Blair, Auskunft Tel. 03192-232714. Die Abfahrtzeiten werden in den örtlichen Tageszeitungen veröffentlicht — auf Englisch im Daily Telegrams. Private und Touristenboote verkehren vom Aberdeen Jetty im 1 Rajiv Gandhi Water Sports Complex von Pt. Blair.

Wer mit der eigenen Segeljacht anreist hat einige Sonderregeln zu beachten (Siehe auch: Segeljacht nach Indien). Bevor man nicht in Port Blair einklariert hat (Ankunftszeit sollte 5.00-14.00 Uhr sein) darf man keine anderen Inseln anlaufen. Es wird erwartet, dass man schon bald nach Erteilung des indischen Visums eine Liste der Crew samt Paß- und Visumsnummer, Ankunftstag sowie Einzelheiten zum Boot an den: Chief Secretary, Andaman and Nicobar Islands Port Blair (Tel. 91-3192-234087, Fax: 91-3192-232656, Email: cs@and.nic) schickt. Zusätzlich ist fünf Tage vor Ankunft der detaillierte Foreign Vessel Arrival Report (FVAR) einzureichen. Einige Stunden vor Ankunft melde man sich auf VHF 16. Es ist nahe dem Dock zu ankern, dann muß man im eigenen Beiboot die Beamten von Zoll, Grenzpolizei und Gesundheitsinspektor selbst übersetzen. Iridium- und Thuraya-Satellitentelefone kommen unter Zollsiegel, lediglich Inmarsat ist in der Region gestattet. Ein eventuell vorhandenes Sonar melde man als “fish finder” an. Von allen Dokumenten braucht man je acht Kopien für die verschiedenen Dienstellen.
Es wird verlangt, dass im Archipel segelnde Boote ihre geplante Route beim Port Control Tower angeben und sich alle zwölf Stunden unter Angabe ihrer Position melden. Anlanden in den Marine National Parks oder bei Naturschutzgebieten bedarf einer Genehmigung. Tauchen und Schnorcheln ist nur eingeschränkt zulässig. Um North Sentinel Island ist eine 3-Meilen-Sperrzone. Ein genaues GPS-Log muß beim Ausklarieren gezeigt werden.

Sicherheit

[Bearbeiten]

Im Allgemeinen sind die Andamanen und Nikobaren ein sicheres Reiseziel für Touristen. Die Inseln haben eine relativ niedrige Kriminalitätsrate, und Gewalt oder Diebstahl sind selten. Dennoch gibt es einige Sicherheitsaspekte, die Besucher berücksichtigen sollten:

  • Indigene Völker: Einige Inseln, wie North Sentinel Island, sind von isolierten indigenen Gruppen wie den Sentinalern bewohnt, die aus traditionellem Schutzbedürfnis heraus jegliche Annäherung an Außenstehende ablehnen. Es ist illegal, diesen Gebieten zu nahe zu kommen, und es wird dringend empfohlen, die von den Behörden festgelegten Regeln und Gebietsgrenzen zu respektieren.
  • Gesundheitsrisiken: Tropische Krankheiten wie Dengue und Malaria kommen in der Region vor. Es wird empfohlen, sich vor der Reise gegen gängige Krankheiten impfen zu lassen und entsprechende Schutzmaßnahmen gegen Moskitos zu treffen.
  • Wasser- und Straßenverkehr: Einige abgelegene Inseln sind nur per Boot erreichbar, und es können unvorhersehbare Wetterbedingungen auftreten. Es ist ratsam, sichere und offiziell betriebene Transportmittel zu wählen, um Risiken im Wasser oder auf den Straßen zu minimieren.

Klima

[Bearbeiten]

Das Klima ist tropisch, mit zwei Hauptjahreszeiten:

  • Trockenzeit (November bis April): Diese Monate sind die beste Reisezeit, da das Wetter angenehm ist, mit milden Temperaturen und geringerer Luftfeuchtigkeit. Die Tagestemperaturen liegen zwischen 24°C und 32°C. Die Nächte sind kühl und erfrischend, ideal für Outdoor-Aktivitäten wie Strandbesuche, Wandern, Tauchen und Schnorcheln.
  • Regensaison (Mai bis Oktober): Die Monate von Mai bis Oktober sind durch die monsunalen Regenfälle geprägt, besonders zwischen Juni und August. In dieser Zeit kann es zu starken Regenfällen und Stürmen kommen. Temperaturen bleiben zwischen 24°C und 30°C, aber die hohe Luftfeuchtigkeit und häufigen Regenfälle können den Urlaub beeinträchtigen. Viele touristische Aktivitäten wie Bootsfahrten und Tauchen sind während der Monsunzeit nicht zu empfehlen, da das Wetter unbeständig und das Meer rau ist.

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]
Notrufe in Pt. Blair
  • Polizei: 100
  • Feuerwehr: 101
  • Polizeiwache: 03192-232100
  • Krankenwagen des Prant Hospital: 03192-232102
  • Prant Hospital: 03192-233473

Touristeninfos

[Bearbeiten]

Touristeninfos gibt es am Flugplatz (Tel. 03192-232414); in Port Blair und am Fähranleger von Swaraj Dweep (हैवलॉक द्वीप) .

Literatur

[Bearbeiten]
  • Anderson, Clare; New histories of the Andaman Islands: landscape, place and identity in the Bay of Bengal, 1790-2012; Cambridge 2016 (Cambridge University Press); ISBN 978-1-107-07679-2
  • Helbig, Andrea; It was in the days of the ancestors ...: die Andamanen-Sammlung des Staatlichen Museums für Völkerkunde München; München 2012; ISBN 978-3-927270-66-4
  • Kamla Devi; Rao, D. V.; Poisonous and venomous fishes of Andaman Islands, Bay of Bengal; Kalkutta 2003 (Zoological Survey of India); ISBN 81-85874-98-0
  • Sircar, Pronob Kumar; The primitive tribes of Andaman & Nicobar Islands; New Delhi 2004 (Akansha Publ. House); ISBN 81-87606-52-5
[Bearbeiten]

andaman.gov.in – Offizielle Webseite von Andamanen und Nikobaren

Regionen: Nordindien Zentralindien Westliches Indien Südindien Ostindien Nordostindien
Bundesstaaten/
Unionsterritorien:
Andamanen und Nikobaren (UT) Andhra Pradesh Arunachal Pradesh Assam Bihar Chandigarh (UT) Chhattisgarh Dadra und Nagar Haveli und Daman und Diu (UT) Delhi (UT) Goa Gujarat Haryana Himachal Pradesh Jammu und Kashmir (UT) Jharkhand Karnataka Kerala Ladakh (UT) Lakshadweep (UT) Madhya Pradesh Maharashtra Manipur Meghalaya Mizoram Nagaland Odisha Puducherry (UT) Punjab Rajasthan Sikkim Tamil Nadu Telangana Tripura Uttar Pradesh Uttarakhand Westbengalen
Städte: Agra Ahmedabad Bengaluru Bhopal Chennai Delhi Faridabad Ghaziabad Hyderabad Indore Jaipur Kanpur Kolkata Lucknow Ludhiana Mumbai Nagpur Nashik Patna Pimpri-Chinchwad Pune Surat Thane Vadodara Visakhapatnam
Themen: Welterbe in Indien UNESCO-Welterbe Flughäfen in Indien Schmalspurbahnen in Indien Indrail Pass
Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.