Andhra Pradesh
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Andhra Pradesh | |
Hauptstadt | Hyderabad |
---|---|
Einwohner | 49.386.799 (2014) |
Fläche | 275.068 km² |
Webseite | www.ap.gov.in |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | |
Lage | |
![]() |
Die indische Bundesstaat Andhra Pradesh (ఆంధ్ర ప్రదేశ్) liegt in Südindien am Golf von Bengalen.
Regionen[Bearbeiten]
Statistik | |
Fläche | 275.045 km² |
---|---|
Einwohner | 82.390.000 (2008) |
Andhra Pradesh grenzt im Süden an Tamil Nadu, im Westen an Karnataka, im Norden an Telangana, Madhya Pradesh, Chhattisgarh und Odisha, im Osten liegt es am Golf von Bengalen.
- Küste - Krishna, Guntur, East Godavari, West Godavari, Visakhapatnam, Vizianagaram, Srikakulam, Prakasam, und Nellore
- Rayalaseema
Telangana wurde 2014 abgetrennt und ist seit dieser Zeit ein eigenständiger Bundesstaat mit der Hauptstadt Hyderabad.
Orte[Bearbeiten]
- Hyderabad - vorläufig noch Hauptstadt des Bundesstaates.
- Andhra Pradesh capital city oder Amaravati soll zur Hauptstadt ausgebaut werden.
- Visakhapatnam - Auch bekannt als Vizag
- Vijayawada - Auch bekannt als Bezawada
- Vizianagaram
- Kurnool - Die frühere Hauptstadt
- Guntur - Tobacco City
- Adilabad
- Anantapur
- Bhongir
- Chittoor
- Kadapa
- Karimnagar
- Kakinada
- Kavali
- Kothagudem
- Machilipatnam
- Pedavadlapudi
- Rajahmundry
- Warangal
- Banaganapalli
- Nandyal
- Khammam
- Nellore
- Eluru
Weitere Ziele[Bearbeiten]
- Belum Caves
- Bhadrachalam
- Horsley Hills
- Kesoraam
- Manyam Konda
- Mantralayam
- Pakhal Lake
- Pulicat Lake
- Puttaparthi
- Sri Kalahasti
- Srisailam
- Sriharikota
- Tirupati
- Kalikiri
- Kanipakam
- Zuvvaladinne
- Nadakuduru
- Umamaheswaram
Hintergrund[Bearbeiten]
Sprache[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Aktivitäten[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
![]() |
Das Auswärtige Amt der Bundesrepublik Deutschland hat zu diesem Land einen besonderen Reise- und Sicherheitshinweis veröffentlicht (Weblink).
|
Klima[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- www.aponline.gov.in - Offizielle Webpräsenz der Provinz.