Segelreviere
Dies ist eine Übersicht der Gebiete, in denen das Segeln begünstigt ist, u.a. durch Infrastruktur wie Yachthäfen.
Europa[Bearbeiten]
Deutschland[Bearbeiten]
Küste[Bearbeiten]
- Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein
- Nordseeküste in Niedersachsen und Schleswig-Holstein
Binnenseen[Bearbeiten]
Bayern[Bearbeiten]
Mecklenburg-Vorpommern[Bearbeiten]
- Mecklenburgische Seenplatte mit Müritz, Kummerower See, Plauer See, Schweriner See und Tollensesee
Hessen[Bearbeiten]
Griechenland[Bearbeiten]
- 1 Ionische Inseln
(Επτάνησα) . Das Hauptsegelgebiet von Griechenland. Berechenbare Winde, kurze Strecken, viele Buchten, viele Inseln.
- 3 Nordägäische Inseln (Νησιά του βορειοανατολικού Αιγαίου) . Etwas anspruchsvolles Revier wegen der Meltemi Winde und der größeren Strecken zwischen den Inseln. Dafür nicht überlaufen und sehr sehenswerte Inseln mit schönen Ankerbuchten, Häfen und vielen antiken Stätten.
Großbritannien[Bearbeiten]
Niederlande[Bearbeiten]
- Ijsselmeer: Utrecht, Makkum, Spakenburg, Lemmer, Kampen ,Muiden, Huizen, Elburg, Harlingen
- Friesland
- Veluwemeer:Spakenburg
- Grevelinger Meer
- Schouwen-Duiveland
- Zeeland: Veere
- Nationalpark Oosterschelde
Polen[Bearbeiten]
Segelboote auf dem Stausee Solina
Küste[Bearbeiten]
Seenplatten[Bearbeiten]
Stauseen[Bearbeiten]
Schweiz[Bearbeiten]
Türkei[Bearbeiten]
- Golf von Fethiye in der Provinz Muğla im Landkreis Fethiye mit dem kleinen Ort Göcek im hinteren Golf von Fethiye (ideale Charterreviere für Skipper, die das offene Meer, meiden wollen).
- Marmaris
- Stadt Bodrum.
- Turgutreis, kleiner Ort mit großer Marina. Gute Möglichkeiten, von dort zu den griechischen Inseln zu segeln. Allerdings viel Bürokratie mit Ein- und Ausdeklarieren des Bootes. Flughafen Bodrum-Milas 45 km entfernt.