Wandern in Spanien
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fernwanderwege[Bearbeiten]
Die spanischen Fernwanderwege Gran Recorrido (spanisch) werden mit GR-xxx bezeichnet. Die vielen Wege haben eine Länge von 50 bis über 1000km und verbinden viele Regionen. Daneben gibt es die Kleinen Routen PR-xxx und lokale Wege SL-xxx. GR Beispiele:
- GR-92 Sendero Mediterráneo (Mittelmeerwanderweg)
- GR-130 und GR-131 auf La Palma
- GR-242 Periana - Cómpeta - Frigiliana - Nerja
- Gran Senda de Málaga (GR-249) - Rundwanderweg durch die Andalusien
Weitere bekannte Weitwanderwege[Bearbeiten]
- Jakobswege
- Pilgerweg Via de la Plata
Europäische Fernwanderwege durch Spanien[Bearbeiten]
Von den zwölf Europäischen Fernwanderwegen, die von der Europäischen Wandervereinigung (EWV) eingerichtet wurden, verlaufen folgende durch Spanien:
- Europäischer Fernwanderweg E3 ab Santiago de Compostela ist der E3 bis Vézelay in Frankreich identisch mit dem Camino Francés, dem bekanntesten Jakobsweg
- Europäischer Fernwanderweg E4 von Andalusien nach Katalonien
- Europäischer Fernwanderweg E7 von der Kanarischen Insel El Hierro über Escorial nach Katalonien
- Europäischer Fernwanderweg E9 von Tui an der Atlantikküste bis Irun
- Europäischer Fernwanderweg E12 von Gibraltar entlang der Mittelmeerküste über Barcelona nach Frankreich
→ Für weitere europaweite Fernwanderwege siehe auch: Weitwanderwege
Regionale Routen[Bearbeiten]
Wanderregionen[Bearbeiten]
Hier sind einige Regionen aufgelistet, die sich besonders zum Wandern eignen.
- Picos de Europa
- Galicien
- La Rioja
- Balearen, insbesondere Mallorca
- Kanarische Inseln mit dem GR-131/E7
Thematische Routen[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Karten[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- Gran Recorrido (spanisch)
- Topoguía de senderos de la Axarquía (deutsch) Wanderwege in Andalusien, Region Axarquía