Inntal Autobahn
Die A12 Inntal Autobahn ist eine österreichische Autobahn, die komplett im österreichischen Bundesland Tirol verläuft. Sie bildet die Fortsetzung des Südabschnitts der deutschen Bundesautobahn 93, die vorm Dreieck Inntal an der deutschen Bundesautobahn 8 zur österreichischen Grenze bei Kufstein führt und mit der Überquerung des Inns Österreich erreicht. Sie bildet zugleich einen Teil der Europastraße 45 und der Europastraße 60. Bei Innsbruck verzweigt sie sich mit der sondermautpflichtigen Brenner Autobahn A12. Bei der Anschlussstelle Zams östlich von Landeck geht sie in die Arlberg Schnellstraße S16 über, die durch den sondermautpflichtigen Arlbergtunnel nach Vorarlberg und zur Rheintal/Walgau Autobahn A14 führt.
Die Länge der Autobahn beträgt 153 km.
Hintergrund[Bearbeiten]
Die Inntal Autobahn wurde abschnittsweise ab 1968 eröffnet und war 1990 fertiggestellt.
Regionen[Bearbeiten]
Besonderheiten[Bearbeiten]
Wie alle österreichischen Autobahnen ist auch die "Innkreis Autobahn" vignettenpflichtig! Jedoch wurde die Mautpflicht von der deutschen Grenze bis zur Ausfahrt Kufstein-Süd im Dezember 2019 (wieder) aufgehoben. Die Kilometerzählung (und parallel dazu die Zählung der Anschlussstellen) beginnt an der deutschen Grenze und steigt dann nach Westen bis Zams an.
Verkehr[Bearbeiten]
Die Autobahn weist eine generelle Geschwindigkeitsbegrenzung auf 100 km/h und zu bestimmten Zeiten Abfahrverbote auf!
Streckenverlauf[Bearbeiten]
Die Beschreibung der Strecke erfolgt von Ost nach West (Fahrtrichtung Westen = ), das heißt von der Grenze bei Kiefersfelden/Kufstein (Innbrücke) bis Zams.
Von der Grenze bei Kufstein bis zum Knoten Innsbruck-Amras[Bearbeiten]
Grenzübergang, Innbrücke
2 Kufstein-Nord
6 Kufstein-Süd
11 Kirchbichl
17 Wörgl-Ost 178
32 Brixlegg
39 Achensee/Zillertal
43 Jenbach
49 Schwaz
53 Vomp
61 Wattens
67 Hall-Mitte 171a
70 Hall-West
73 Innsbruck-Ost 174
74 Knoten Innsbruck-Amras über die Brenner Autobahn
weiter nach Südtirol und Italien
Vom Knoten Innsbruck-Amras bis zum Anschluss Zams[Bearbeiten]
76 Innsbruck-Mitte 174
77 Knoten Innsbruck-Wilten
79 Innsbruck-West 174
83 Völs/Kranebitten/Flughafen Innsbruck 171b
87 Zirl-Ost
101 Telfs-Ost
105 Telfs-West 189
113 Mötz/Fernpass
123 Haiming/Ötztal 186
132 Imst/Pitztal 189
136 Mils
140 Schönwies
144 Oberinntal
(Zubringer)
145 Zams/Landeck-Ost
- weiter auf der Arlberg Schnellstraße S16
Sicherheit[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
- Bernd Kreuzer: Der Bau der Autobahnen und Schnellstraße in Österreich. - In: ASFINAG (Hrsg.): Das Autobahnnetz in Österreich. 30 Jahre Asfinag. Wien 2012, S. 11-120