Pernambuco

Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Karte Pernambuco in Brasilien

Pernambuco ist ein kleiner Bundesstaat im Nordosten Brasiliens.

Regionen[Bearbeiten]

Karte
Karte von Pernambuco

Orte[Bearbeiten]

  • 1 Recife internet wikipedia commons wikidata, 1,5 Mio. Einwohner, die Hauptstadt an der Küste mit einer auf Inseln gelegenen Altstadt
  • 2 Olinda internet wikipedia commons wikidata , 400.000 Einwohner, unweit von Recife gelegen, eine der am besten erhaltenen Kolonialstädte Brasiliens.
  • 3 Caruaru internet wikivoyage wikipedia commons wikidata, 300.000 Einwohner, die Metropole des Landesinneren
  • 4 Goiana internet wikivoyage wikipedia commons wikidata , kleine Stadt mit einem historischen Zentrum und schönen Stränden
  • 1 Itamaracá internet wikivoyage wikipedia commons wikidata Insel mit schönen Stränden und der von Holländern erbauten Festung Orange Fortress
  • 5 Igarassu internet wikivoyage wikipedia commons wikidata , Eindrucksvolles historisches Zentrum, älteste Kirche von Brasilien (erbaut 1535).
  • 6 Petrolina internet wikivoyage wikipedia commons wikidata, 250.000 Einwohner, an der Grenze zu Bahia
  • 7 Porto de Galinhas wikipedia commons wikidata, bedeutender Badeort an der Südküste
  • 8 Triunfo internet wikivoyage wikipedia commons wikidata ,
  • 9 Vitória de Santo Antão internet wikipedia commons wikidata, 130.000 Einwohner, mit kolonialer Altstadt, 50 km von Recife entfernt

Weitere Ziele[Bearbeiten]

Hintergrund[Bearbeiten]

Pernambuco war eine der ersten Regionen Brasiliens, die von europäischen Kolonialherren besiedelt wurde. Die wirtschaftliche Erkundung konzentrierte sich in der "Zona da Mata" zunächst über die Abholzung von Pau-Brasil (Pernambuco-Holz) und später über Zuckerrohrplantagen. Die Anwesenheit indigener Brasilianer, portugiesisch-katholischer Siedler und afrikanischer Sklaven führte dazu, dass der Staat ein starkes und komplexes kulturelles Erbe bildete, das sich in der musikalischen Architektur des Staates (die in Städten wie Olinda, Goiana und Igarassu bewundert werden kann) zeigt Stile wie Frevo (ein UNESCO-Weltkulturerbe) und Maracatu sowie eine Vielzahl religiöser und nichtreligiöser Feste. Der Staat wurde auch kurzzeitig von den Niederländern kolonisiert, die ebenfalls ihr Erbe hinterließen, und auch nach der Unabhängigkeit behielt Pernambuco trotz der geringen Größe des Staates eine starke geopolitische Relevanz bei.

Sprache[Bearbeiten]

Anreise[Bearbeiten]

Mobilität[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

Aktivitäten[Bearbeiten]

Küche[Bearbeiten]

Nachtleben[Bearbeiten]

Sicherheit[Bearbeiten]

Klima[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.