Zum Inhalt springen

Mittelland-Route

Fahrrad
Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Tourenprofil
HöhekmHm
Romanshorn40600
Winterthur (Töss)71390
Aarau (Aare)150350
Biel (Nidau)235200
Yverdon316180
Lausanne369270
Übersicht

Die Mittelland-Route führt von Romanshorn nach Lausanne am Genfersee.

Streckenprofil

[Bearbeiten]
  • Länge: 369km
  • Ausschilderung: Die Strecke ist als Mittelland-Route Nr. 5 ausgeschildert.
  • Steigungen:
Romanshorn - Lausanne: 1390m
Lausanne – Romanshorn: 1390m
  • Höhenmeter mit Veloverlad in Bahn, Bus Schiff
Romanshorn – Lausanne: 1280m
Lausanne – Romanshorn: 1280m
  • Wegzustand: 85km ungeteert
  • Verkehrsbelastung:
  • Geeignetes Fahrrad:
  • Anforderung: leicht
  • Eignung: Familien, Jugendliche, Erwachsen
  • Inlinereignung:
  • Gut zu Wissen: Balterswil – Bichelsee, Baden (Stadtzentrum), Orny – Eclépens: Hauptstrassen.

Hintergrund

[Bearbeiten]

Vorbereitung

[Bearbeiten]

Anreise

[Bearbeiten]

Öffentliche Verkehrsmittel

[Bearbeiten]

Viele Orte auf den Strecken von Veloland Schweiz sind mit der Bahn oder mit dem Bus zu erreichen. (siehe Radtransport in der Schweiz)

Mit dem Fahrrad

[Bearbeiten]

Streckenbeschreibung mit Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]

Romanshorn – Winterthur (Töss): 71km

[Bearbeiten]
Romanshorn – Winterthur (Töss): 390m
Winterthur (Töss) – Romanshorn: 350m
  • Höhenmeter mit Veloverlad in Bahn, Bus Schiff
Romanshorn – Winterthur (Töss): 390m
Winterthur (Töss) – Romanshorn: 350m
  • Anforderung: leicht bis mittel
  • Für: Familien, Jugendliche, Erwachsene
  • Gut zu Wissen: Balterswil – Bichelsee: Hauptstrasse

Winterthur (Töss) – Aarau (Aare): 79km

[Bearbeiten]
Winterthur (Töss) – Aarau (Aare): 350m
Aarau (Aare) – Winterthur (Töss): 410m
  • Höhenmeter mit Veloverlad in Bahn, Bus Schiff
Winterthur (Töss) – Aarau (Aare): 350m
Aarau (Aare) – Winterthur (Töss): 410m
  • Anforderung: leicht
  • Für: Familien, Jugendliche, Erwachsene
  • Gut zu Wissen: In Baden: verkehrsreiche Strasse

Aarau (Aare) – Biel (Nidau): 85km

[Bearbeiten]
Aarau (Aare) – Biel (Nidau): 200m
Biel (Nidau) – Aarau (Aare): 130m
  • Höhenmeter mit Veloverlad in Bahn, Bus Schiff
Aarau (Aare) – Biel (Nidau): 200m
Biel (Nidau) – Aarau (Aare): 130m
  • Anforderung: leicht
  • Für: Familien, Jugendliche, Erwachsene

Biel (Nidau) – Yverdon: 81km

[Bearbeiten]
Biel (Nidau) – Yverdon: 180m
Yverdon – Biel (Nidau): 180m
  • Höhenmeter mit Veloverlad in Bahn, Bus Schiff
Biel (Nidau) – Yverdon: 70m
Yverdon – Biel (Nidau): 70m
  • Anforderung: leicht
  • Für: Familien, Jugendliche, Erwachsene

Yverdon-les-Bains – Lausanne: 53km

[Bearbeiten]
Yverdon-les-Bains – Lausanne: 270m
Lausanne – Yverdon-les-Bains: 320m
  • Höhenmeter mit Veloverlad in Bahn, Bus Schiff
Yverdon-les-Bains – Lausanne: 270m
Lausanne – Yverdon-les-Bains: 320m
  • Anforderung: leicht bis mittel
  • Für: Familien, Jugendliche, Erwachsene
  • Gut zu Wissen: Orny – Eclépens: Hauptstrasse

Weitere Übernachtungsorte

[Bearbeiten]

Sicherheit

[Bearbeiten]

Ausflüge

[Bearbeiten]

Hier sind nur die Nationalen und Internationalen Routen aufgelistet. In vielen Regionen und Orten verlaufen noch Regionale Routen.

Rhein-Route
Bodensee-Radweg
Aare-Route (gleiche Streckenführung)
Nord-Süd-Route
Rhone-Route

Literatur- und Kartenhinweise

[Bearbeiten]

Broschüre:

Karten:

Verlag Hallwag / Kümmerly + Frey

Tipp: Die aufgelisteten Karten sollten die ganze Strecke abdecken. Mit der Broschüre "Veloland Schweiz" werden die Regionalen Karten nicht benötigt.

[Bearbeiten]
Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.