Benutzer:Bernello/Test-Seite3

    Aus Wikivoyage


    Achtung: Dieser Vorschlag enthält zu wenige oder zu viele Bausteine.
    Bitte prüfe, ob du einige lustige Bilder, formschöne Boxen oder überflüssige Texte einfügen oder entfernen kannst.
    Das macht die neue Startseite auch gleich etwas interessanter.

    Sei mutig !
    Große weisse Felder gelten jetzt wieder als "state of the art" und "Schick", so als ob dein Werbeblocker schön tüchtig gewesen wäre.


    Willkommen auf Wikivoyage, dem freien, aktuellen Reiseführer
    Wikivoyage verfügt über die größte deutschsprachige Sammlung von freien, unabhängigen, aktuellen und weltweiten Reiseinformationen. Das am 10.12.2006 vom Wikivoyage e.V. ins Leben gerufene Projekt umfasst bereits 20.134 Artikel und 101.736 Seiten in deutscher Sprache, aber es gibt auch noch viele Lücken. Wir freuen uns über Dein Interesse an diesem Projekt. Damit Du Dich bei uns zurechtfindest, haben wir einen Wegweiser durch Wikivoyage und Hilfestellungen sowohl für Leser als auch Autoren. Weitere Informationen findest Du auch in unserem Autorenportal.

    Reiseziel des Monats

    Bild

    Waren (Müritz)

    Text

    Waren (Müritz) ist Heilbad und zweitgrößte Stadt im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und der Fläche nach die zweitgrößte Stadt in Mecklenburg-Vorpommern. Waren liegt an der Müritz, dem größten ganz in Deutschland liegenden Binnensee, und ist ein Zentrum der Urlaubsregion Mecklenburgische Seenplatte. Die weitgehend gut erhaltene Altstadt mit vielen historischen Bauwerken, das Naturerlebniszentrum Müritzeum, die Festspiele der Müritz-Saga und die regionale Natur sind bedeutende Sehenswürdigkeiten.
    Der Stadthafen mit alten Speichern, Geschäften und Gaststätten ist Sehenswürdigkeit und Touristen– und Veranstaltungstreffpunkt zugleich: hier legen die Ausflugsschiffe an, Sportboote jeder Größe und Art finden in dem Hafen Platz. Am Ufer reihen sich mehrere Gaststätten. Ein toller Spielplatz lockt die Jüngsten, und einige Skulpturen und Brunnen verschönern die Uferpromenade. Die Stadt ist idealer Ausgangspunkt für den Besuch des unmittelbar angrenzenden Müritz-Nationalparks.
    Matale (Sri Lanka)
    Matale (Sri Lanka)

    Ayurveda-Kur in Sri Lanka, warum nicht Urlaub mit Wellness und Gesundheit verbinden? Die Tropeninsel Sri Lanka bietet eine Fülle von Reisezielen. In erster Linie sind es die bei Badeurlaubern beliebten Sandstrände gesäumt von Palmen und mit vorgelagerten Korallenriffen. Beliebt sind auch Reisen zu den kulturellen Stätten aus der Vergangenheit des Landes, gemischt mit Naturbeobachtungen in der exotischen Tier- und Pflanzenwelt.

    Eine große Zahl von Hotels und Resorts wirbt darüber hinaus mit weiteren Begriffen wie Ayurveda, Wellness und Entspannung. Das kommt bei den Gästen gut an, und Gesundheits- und Wellnesstourismus haben in den letzten Jahren ohnehin weltweit zugenommen. Im Unterschied zu Ayurveda-Hotels in Europa oder Amerika gibt es in Sri Lanka jedoch eine lange Tradition und Erfahrung, es gibt gut ausgebildetes Personal, das unter Ayurveda mehr versteht als eine Wellness-Massage mit einem Ölguss, und anders als in Indien und Nepal hat sich ein Großteil der Häuser speziell auf ihre deutschsprachige Klientel eingestellt. Mehr...
    Der Gletschersee Jökulsárlón in Island
    Der Gletschersee Jökulsárlón in Island

    Der Jökulsárlón See befindet sich im südöstlichen Teil von Island, und ist der größte und tiefste Gletschersee Islands. Die aussergewöhnliche Sehenswürdigkeit liegt verkehrsgünstig an der Ringstrasse. Der See ist nur durch eine kleine Landzunge vom Atlantik getrennt, und hat eine Größe von etwa 18 km².

    Diskussion und Kontakt
    • Lounge – Hier kannst du dich mit anderen Reisenden rund um das Reisen und dieses Projekt unterhalten.
    • Soziale Netzwerke – Wikivoyage auf Facebook, Twitter und anderen Diensten
    • Wikivoyager – Hier findest du Autoren zu den einzelnen Reisegebieten.
    Reiseportale
    Mehr

    GroßbritannienFlagge Großbritannien Englisch
    FrankreichFlagge Frankreich Französisch
    ItalienFlagge Italien Italienisch
    SpanienFlagge Spanien Spanisch
    PortugalFlagge Portugal Portugiesisch
    RusslandFlagge Russland Russisch
    BulgarienFlagge Bulgarien Bulgarisch
    JapanFlagge Japan Japanisch

    MalaysiaFlagge Malaysia Malaiisch
    Schwesterprojekte
      Wikipedia      Commons      Wiktionary      Wikisource      Wikiquote      Wikibooks
      Wikiversity      Wikidata       Wikispecies      Wikinews      Meta-Wiki