Wilhelmsthal
Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Deutschland > Bayern > Franken > Oberfranken > Frankenwald > Westlicher Frankenwald > Wilhelmsthal
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Wilhelmsthal | ||
Bundesland | Bayern | |
---|---|---|
Einwohner | 3.618 (2019) | |
Höhe | 450 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Wilhelmsthal ist eine Gemeinde im westlichem Frankenwald, etwa 10 km nördlich von Kronach.
Hintergrund[Bearbeiten]
Wilhelmsthal besteht aus vielen Ortsteilen:
|
|
|
|
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Der nächste internationale Flughafen ist der Flughafen Nürnberg.
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Der nächste Bahnhof ist in Kronach, dann weiter mit dem Bus.
Auf der Straße[Bearbeiten]
Wilhelmsthal ist über mehrere Bundesstraßen zu erreichen, wobei die letzten Kilometer jeweils auf Staatsstraßen zurück gelegt werden müssen:
- B 85 Saalfeld–Kronach–Kulmbach, bei Kulmbach kommt man auf die Autobahn 70
- B 173 Lichtenfels–Kronach–Hof, bei Lichtenfels hat man Anschluss an die Autobahn 73
- B 303 Coburg–Kronach–Bad Berneck (Anschluss an die Autobahn 9)
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- 1 Die Katholische Kirche St. Josef, Gebrüder-Leisner-Straße 4, wurde in den Jahren neugotisch 1903/04 erbaut.
- 2 Der Kernbau der Katholische Filialkirche St. Peter und Paul, Effelter 46, ist spätmittelalterlich, die Sakristei stammt aus dem 16./17. Jahrhundert und die Langhausverlängerung mit Walmdach wurde 1809 ausgeführt.
- 3 Die Katholische Pfarrkirche St. Aegidius, Lahm 5, wurde 1722/26 unter Leitung von Johann Andreas Tribl erbaut.
- 4 Die Pfarrkirche St. Pankratius, Schloßberg 22, Steinberg, ist ein Natursteinbau von 1913
- 5 Die alte katholische Pfarrkirche St. Pankratius, Schloßberg 25, Steinberg, stammt im Kern aus dem 15. Jahrhundert mit Ausbauten aus dem 17. und 18. Jahrhundert
Aktivitäten[Bearbeiten]
Regelmäßige Veranstaltungen[Bearbeiten]
- Das Wilhelmsthaler Heimatfest findet am 1. Augustwochenende statt
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
- 1 Gasthof Bauernhannla, Eichenbühl 82, 96352 Wilhelmsthal/Steinberg. Tel.: +49 9260 9 63 93 99. Uriges Wirtshaus mit Biergarten und schönem Blick. Bundesliga und CL auf Sky Geöffnet: täglich von 11.30 bis 24 Uhr, an Sonn- und Feiertagen 9.30 – 24 Uhr, warme Küche gibt es durchgehend bis 21.30 Uhr, Dienstag ist Ruhetag.
- 1 Gasthaus Berghof Rosslach, Remschlitz 13, 96352 Wilhelmsthal-Rosslach. Tel.: +49 9261 3928. Gasthof mit langer Familientradition, bereits der Urgroßvater betrieb 1875 eine Schankwirtschaft. Geöffnet: Dienstag, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag von 10.00 Uhr bis 21.00 Uhr geöffnet, durchgehend warme Küche, Montag und Mittwoch sind Ruhetage.
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
- 2 Gasthof - Pension "Zum Frack", Grieser Strasse 1, 96352 Wilhelmsthal/ Steinberg. Tel.: +49 9260 386. Ein Familienzimmer, 12 Doppelzimmer, 4 Einzelzimmer mit Dusche, WC, Telefon und Fernsehgerät
- 3 Gasthof " Zum Hauptmann", Grüntal 30, 96352 Wilhelmsthal. Tel.: +49 9260 201. Fremdenzimmern mit Dusche und WC.
- Ins nahe gelegende Kronach, mit Festung Rosenberg und historischer Altstadt
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- http://www.wilhelmsthal.net – Offizielle Webseite von Wilhelmsthal