49.61329217.5207781 Oderquelle liegt auf 634 m am Fidlův kopec (Fiedelhübel) im Odergebirge auf dem Truppenübungsplatz Libavá, etwa 20 Kilometer östlich von Olmütz in in Tschechien. Die Quelle ist ganzjährig, mit Ausnahme von Übungszeiten, von 49.60473817.536371Kozlov aus über den rot markierten Wanderweg erreichbar.
49.833818.2843Ostrava (Ostrau) - drittgrößte Stadt in Tschechien. Eine Industriestadt mit zahlreichen architektonischen und technischen Sehenswürdigkeiten.
50.93333333333317.311Oławaletzte Änderung: keine Angabe
51.03333333333317.33333333333312Jelcz-Laskowiceletzte Änderung: keine Angabe
51.03666666666717.152513Siechniceletzte Änderung: keine Angabe
51.1117.032514Breslau (Wrocław).- Die Stadt wurde nach der fast vollständigen Zerstörung im Zweiten Weltkrieg mustergültig wieder aufgebaut und gilt heute als eine der schönsten Polens.letzte Änderung: keine Angabe
Die Oder ist in Breslau eine schiffbare Wasserstraße, wo Ausflugsschiffe auf den weit verzweigten Oderarmen fahren. Anlegestellen 51.11476317.0332921 Marina Topacz, 51.11388217.0418342 Kardynalska, 51.11124917.046533 Zatoka Gondoli, 51.1074917.069674 Przystań Zwierzyniecka, 51.10304517.0710285 Zoo
51.27083333333316.72083333333315Brzeg Dolnyletzte Änderung: keine Angabe
51.26666666666716.48333333333316Lubiążletzte Änderung: keine Angabe
51.41111111111116.42305555555617Ścinawaletzte Änderung: keine Angabe
51.71666666666716.2518Szlichtyngowaletzte Änderung: keine Angabe
51.65888888888916.08027777777819Głogówletzte Änderung: keine Angabe
52.34208333333314.55166666666724Frankfurt (Oder), Logenstraße 8, 15230 Frankfurt (Oder) .letzte Änderung: keine Angabe und gegenüber 52.3514.56666666666725Słubiceletzte Änderung: keine Angabe
52.41666666666714.53305555555626Lebus, Breite Straße 1 .letzte Änderung: keine Angabe
52.58833333333314.66666666666727Kostrzyn nad Odrąletzte Änderung: keine Angabe und 52.569214.611128 Küstrin-Kietz letzte Änderung: keine Angabe
Wassersport (Hausboot, Kajak/Kanu), Ausflugsschiffe, Fahrradfahren, Wandern. Durch Kanäle ist sie mit der Elbe im Westen und der Weichsel (Bromberger Kanal) verbunden, was ein großes Revier zum Wasserwandern schafft.
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.