Stölzinger Gebirge
Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Deutschland > Hessen > Nordhessen > Werra-Meißner-Land > Stölzinger Gebirge
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Das Stölzinger Gebirge liegt in Nordhessen zwischen der mittleren Fulda und dem Wehretal komplett abseits der Touristenpfade. Wer eine ruhige Mittelgebirgslandschaft mit viel Ruhe zum Wandern sucht ist hier richtig. Höchste Erhebung des Mittelgebirges ist der 583 m hohe Eisberg, der touristisch aber eher uninteressant ist.
Orte[Bearbeiten]
Fachwerkbauten am Marktplatz von Spangenberg, der "Perle" des Stölzinger Gebirges
Im Stölzinger Gebirge selbst findet man keine größeren Orte, sonder nur kleinere Dörfer, die zu den am Rand der Berglandes liegenden Städten und Gemeinden gehören:
Im Uhrzeigersinn:
- Hessisch Lichtenau - Altstadt mit einigen Fachwerkhäusern
- Waldkappel - Kleinstadt südöstlich des Meißner
- Wehretal - liegt am gleichnamigen Flüsschen
- Sontra - liegt westlich des Ringgaus
- Bebra - Eisenbahnerstadt mit Eisenbahnmuseum
- Rotenburg an der Fulda - Fachwerkkleinod
- Morschen an der Fulda - sehenswert ist das Kloster Haydau
- Spangenberg - wenig bekannt, aber das Schloss und die kleine Fachwerkaltstadt sind sehenswert. Die Kleinstadt liegt als einziger Ort direkt im Bergland.
Panorama: Du kannst das Bild horizontal scrollen.
Westblick vom Pionierturm bei Waldkappel in das Stölzinger Gebirge. Zu sehen ist links der Schemmerngrund und rechts der Hohe Meißner. Die Beschriftung ist in der Bildvergrößerung noch besser lesbar.
Weitere Ziele[Bearbeiten]
Hintergrund[Bearbeiten]
Sprache[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Es gibt als Wanderziele einige Berge mit Aussichtstürmen, die einen Besuch wert sind. Dies sind:
- der Alheimer nördlich von Rotenburg an der Fulda,
- der Ziegenküppel südöstlich von Burghofen,
- und der Mäuseberg bei Waldkappel.
Panorama: Du kannst das Bild horizontal scrollen.
Sommerblick im Juli 2010 vom Aussichtsturm Ziegenküppel. Zu sehen ist links der Schemmerngrund mit dem Ort Schemmern und rechts der hohe Meißner. Unter dem Hohen Meißner liegt rechts Waldkappel.