Immenreuth
kein(e) Bild auf Wikidata: ![]() | ||
Immenreuth | ||
Bundesland | Bayern | |
---|---|---|
Einwohner | 1.903 (2019) | |
Höhe | 504 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Immenreuth ist eine Gemeinde im westlichen Landkreis Tirschenreuth in der Oberpfalz an der Grenze zu Oberfranken. Es liegt am südlichen Rand des Fichtelgebirges und nördlich vom Oberpfälzer Hügelland.
Hintergrund[Bearbeiten]
Immenreuth hat folgende Ortsteile:
|
|
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Der nächstgelegene Flughafen ist der internationale Flughafen Nürnberg.
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Der 1 Bahnhof Immenreuth liegt an der Bahnstrecke Nürnberg – Cheb.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Von der Autobahn , die von München über Nürnberg nach Berlin führt, Ausfahrt Bayreuth-Nord über Weidenberg und Kirchenpingarten weiter nach Immenreuth.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Natur[Bearbeiten]
- 4 Rotenfels im Flötzwald
Aktivitäten[Bearbeiten]
Sommer[Bearbeiten]
- 1 Naturerlebnisbad, Kemnather Str. 42, 95505 Immenreuth. Tel.: +49 (0)9642 1560. Naturbad mit biologischer Wasseraufbereitung. Planschbecken, 50m-Becken, Sprungturm und Wellenrutsche. Geöffnet: Montag 13.00 - 20.00, Dienstag bis Freitag 10.00 20.00, Samstag und Sonntag 09.00 - 20.00 Uhr. Preis: Eintritt Erwachsene 4 €, 6 bis 18 Jahre 2 €.
- Hochseilgarten an der Kolping Ferienstätte
- Der 23 km lange Karpfenradweg Kemnather Land führt durch den Ort
- Angelweiher sind Panoramaweiher, Oberer- und Inselweiher. Die Tageskarte kostet für Erwachsene 12 € und Jugendliche 7 €. Erlaubnisscheine gibt es bei
- Gasthaus "Zur Alten Schmiede", Bahnhofstr. 2, 95505 Immenreuth, Tel. 09642 541
- Anna Söllner, Tiefenlohe 3, 95505 Immenreuth, Tel. 09642 2502
Winter[Bearbeiten]
- 2 Skilift Tannenberg, Katzenöd 5, 95505 Immenreuth. Tel.: +49 (0)9642 1670. Mit Flutlichtanlage, Länge 500 m, Kinderlift Länge 200 m, Skischule, Parkplätze kostenlos. Geöffnet: Montag bis Freitag: 15.00 - 22.00, Samstag/Sonntag und an schulfreien Tagen 10.00 bis 22.00 Uhr. Preis: Erwachsene 10 Fahrten 7 €, Kinder 4 €.
- Langlaufloipen
Regelmäßige Veranstaltungen[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
- 1 Apfelladen Schmid, Döberein 8, 95505 Immenreuth. Tel.: +49 (0)9642 512. Verkauf von Äpfeln
- 2 Flo's-Räucherei, Erikaweg 1, 95505 Immenreuth. Tel.: +49 (0)175 2048280. Fisch und Käse werden über Buchenspänen geräuchert. Saisonal unterschiedliche Angebote. Karpfen und Schleien aus eigener Zucht. Geöffnet: Do, Fr, Sa 14.00 - 18.00 Uhr.
Küche[Bearbeiten]
- 1 Bella Italia, Kemnather Str. 60, 95505 Immenreuth. Tel.: +49 (0)9642 4749799. Von Pizza über Pasta zur italienischen Küche. Geöffnet: Dienstag bis Sonntag 17.00 - 23.00 Uhr geöffnet, Montag ist Ruhetag. Preis: Hauptgerichte 5 € - 14 €.
Nachtleben[Bearbeiten]
Im nahe gelegenen Kemnath findet man eher ein wenig Nachtleben.
Unterkunft[Bearbeiten]
- 1 Familienferienstätte Haus Immenreuth, Kolpingstr. 1, 95505 Immenreuth. Tel.: +49 (0)9642 409. Zimmer und Appartments mit Dusche und WC, viele Freizeitmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Auch für Gruppen geeignet. Preis: Übernachtung mit Frühstück ab 38 €, Kinder übernachten günstiger.
- 2 Pension Tannenberg, Punreuth 11, 95505 Immenreuth. Tel.: +49 (0)9642 703970. Doppelzimmer und Ferienwohnung
Außerdem gibt es noch Ferienwohnungen auf dem Gemeindegebiet.
- 3 Campingplatz beim Naturerlebnisbad, Kemnather Str. 42, 95505 Immenreuth. Tel.: +49 (0)9642 92160. Geöffnet: Ganzjährig geöffnet.
Gesundheit[Bearbeiten]
Die nächste Apotheke ist im Nachbarort Kemnath.
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Die nächsten Tankstellen sind in Kemnath oder Weidenberg.
Ausflüge[Bearbeiten]
- Der Nachbarort in Oberfranken ist Weidenberg, dann weiter nach Bayreuth
- Nach Kemnath und weiter in den Steinwald
- Nach Neustadt am Kulm - mit dem erloschenem Vulkankegel Rauher Kulm