Welterbe in Kamerun

Reisethema
Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Reisethemen > Spezielle Reiseziele > Welterbe > Welterbe in Kamerun
Flagge von Kamerun
Karte
Karte von Welterbe in Kamerun

Kamerun ist ein Staat in Zentralafrika.

Welterbestätten[Bearbeiten]

Kamerun hat die Welterbekonvention im Jahr 1982 ratifiziert. Das Land hat zwei Naturwelterbestätten (Stand 2021) auf der UNESCO-Liste.

Abkürzungen
K Kulturwelterbe
N Naturwelterbe
G gemischtes Welterbe
K, N gefährdetes Erbe
Ref Nummer UNESCO
Jahr Art Bezeichnung Ref Beschreibung Bild
1987 N 1 Tierreservat Dja 407 Das Wildtierreservat Dja liegt etwa 380 km östlich von Yaoundé in einer Schleife des Flusses Dja. In seinen Regenwäldern leben über 100 Arten von Säugetieren, darunter mehrere Arten von Primaten.
2012 N 2 Sangha-Trinationalpark
(grenzüberschreitend mit der Zentralafrikanischen Republik und der Republik Kongo)
1360 Der Park liegt in einem Dreiländereck, er umfasst drei zusammenhängende Nationalparks, in denen zahlreiche gefährdete Tierarten wie Flachlandgorillas, Schimpansen und Waldelefanten relativ ungestört leben.

Tentativliste[Bearbeiten]

In einer Tentativliste sind alle Liegenschaften aufgeführt, die ein Vertragsstaat zur Nominierung vorschlagen kann oder auch vorgeschlagen hat. Vorschläge sind unter anderem:

  • Takamanda-Nationalpark
  • Korup-Nationalpark

Weblinks[Bearbeiten]

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.