Itzgrund
Erscheinungsbild
Itzgrund | |
Bundesland | Bayern |
---|---|
Einwohnerzahl | 2.363 (2023) |
Höhe | 269 m |
![]() ![]() Itzgrund |
Itzgrund ist eine Gemeinde in Oberfranken in Bayern, im Coburger Land südlich von Coburg.
Hintergrund
[Bearbeiten]Die Gemeinde besteht aus folgenden Ortsteilen:
- Gleußen mit Lohhof und Schleifenhan
- Kaltenbrunn
- Herreth mit Merkendorf
- Lahm mit Kaltenherberg und Pülsdorf
- Schottenstein mit Bodelstadt und Schenkenau
- Welsberg mit Büdenhof und Sorghof
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Der nächstgelegene internationale Flughafen ist Nürnberg.
Mit der Bahn
[Bearbeiten]Die nächsten Bahnhöfe sind in Coburg und Bamberg, dann weiter mit dem Bus. Der Bahnhof in Bad Staffelstein liegt nahe, aber es besteht keine Busverbindung nach Itzgrund.
Mit dem Bus
[Bearbeiten]Auf der Straße
[Bearbeiten]Die Bundesstraße führt durch die Gemeinde. An der Autobahn
Nürnberg - Suhl ist die nächste Autobahnausfahrt
14 Bad Staffelstein Kurzentrum.
Mit dem Fahrrad
[Bearbeiten]Mobilität
[Bearbeiten]Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]Lahm
[Bearbeiten]- Das Ensemble mit Barockschloss der Freiherren von Lichtenstein (um 1710)
- Schlosskirche Hl. Dreieinigkeit. Mit Herbst-Orgel von 1732.
- Die ehemaligen Wirtschaftsgebäuden mit Park und Schlossweiher
Kaltenbrunn
[Bearbeiten]- Katholische Pfarrkirche St. Wolfgang. Von 1748/49 mit Rokokoausstattung.
Gleußen
[Bearbeiten]- Die Alte Posthalterei von 1603
- Die klassizistische evangelisch-lutherische 1 Pfarrkirche, Nähe Lindenplatz
Herreth
[Bearbeiten]- Die evangelische 2 Jakobuskirche, Kirchweg 6 von 1694.
Kaltenbrunn
[Bearbeiten]- Katholische Pfarrkirche St. Wolfgang. Von 1748/49 mit Rokokoausstattung.
Schottenstein
[Bearbeiten]- Die evangelische Pfarrkirche 3 St. Pankratius, Kirchenrangen 10 aus dem Jahr 1703.
Aktivitäten
[Bearbeiten]Regelmäßige Veranstaltungen
[Bearbeiten]Einkaufen
[Bearbeiten]Küche
[Bearbeiten]- 1 Schleichers Bräustübla, Wirtsgasse 4, 96274 Itzgrund/Kaltenbrunn. Tel.: +49 9533 982096. fränkische Küche und Steaks, Pizza und Salate, am Sonntagmittag gibt es Bräten mit Coburger Klößen. Außerdem gibt es selbstgebrautes Bier. Geöffnet: Fr bis So 17:00 - 22:00, So zusätzlich 11:00 - 14:00 Uhr.
- 1 La Stazione, Bahnhofstraße 2, 96274 Itzgrund. Tel.: +49 9533 1333. Pizzeria mit Biergarten und umfangreicher Vespa-Sammlung. Geöffnet: Di bis Fr 11:00–14:00 und 17:00–23:30, Sa, So 11:00–22:30 Uhr, Mo geschlossen.
Nachtleben
[Bearbeiten]Unterkunft
[Bearbeiten]- 1 Pension Marianne, Kloster-Banz-Str. 14 96274 Itzgrund / OT Gleußen. Tel.: +49 9533 307. Eine Ferienwohnung, 2 Doppelzimmer. Merkmal: Pension. Preis: EZ ab 35 €, DZ ab 50 € mit Frühstück.
- 2 Haus Claudia, Hutweide 5 96274 Itzgrund - Herreth. Tel.: +49 9573 4950. Fremdenzimmer mit Dusche, WC, TV und Balkon, TV/Aufenthaltsraum mit Getränken aller Art. Merkmal: Pension. Preis: ab 23 € pro Person.
Gesundheit
[Bearbeiten]- 1 Itzgrund Apotheke, Hutstraße 15, 96274 Itzgrund. Tel.: +49 9533 8458. Geöffnet: Mo bis Fr 07:30 – 12:30 und 14:00–18:00, Sa 08:00–12:30.
Praktische Hinweise
[Bearbeiten]Ausflüge
[Bearbeiten]- Das nahgelegene Herzogtum Coburg, der Residenzstadt der Herzöge von Sachsen-Coburg
- Ein Ausflug ins 50 km entfernte Bamberg mit seiner historischen Weltkulturerbe Altstadt
- Nach Bad Staffelstein in die Therme sind es nur wenige Kilometer
Literatur
[Bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten]- www.itzgrund.de – Offizielle Webseite von Itzgrund
- touristikverein-itzgrund.de