Pará

Stub
Aus Wikivoyage
Lagekarte Pará in Brasilien

Pará ist der zweitgrößte Bundesstaat Brasiliens und liegt im Norden des Landes. Während der Osten dicht besiedelt ist, ist der Westen eine kaum erschlossene Regenwald-Wildnis, die jedoch durch Abholzung immer weiter zurückgedrängt wird.

Regionen[Bearbeiten]

Karte
Karte von Pará

Orte[Bearbeiten]

  • 1 Belém internet wikipedia commons wikidata, 1,5 Mio. Einwohner, eine quirlige Hafenstadt an der Amazonasmündung mit einem gut erhaltenen kolonialen Zentrum. Bekannt auch für seinen Karneval.
  • 2 Alenquer wikipedia commons wikidata
  • 3 Algodoal wikivoyage wikipedia wikidata
  • 4 Altamira internet wikivoyage wikipedia commons wikidata im Süden, 100.000 Einwohner, flächenmäßig größte Gemeinde des Landes
  • 5 Alter do Chão wikivoyage wikipedia commons wikidata
  • 6 Belterra wikivoyage wikipedia commons wikidata - Henry Ford verlegte sein Kautschukanbauprojekt hierher, nachdem er in Fordlândia gescheitert war
  • 7 Capanema internet wikivoyage wikipedia commons wikidata
  • 8 Castanhal internet wikivoyage wikipedia commons wikidata
  • 9 Fordlândia wikivoyage wikipedia commons wikidata - Hier versuchte Henry Ford den Anbau von Kautschuk.
  • 10 Itaituba internet wikivoyage wikipedia commons wikidata, 60.000 Einwohner, im zentralen Westen, Ausgangspunkt zum Nationalpark Amazônia
  • 11 Marabá internet wikivoyage wikipedia commons wikidata, 200.000 Einwohner, moderne Metropole der Agrarindustrie und Landwirtschaft im Süden des Staates
  • 12 Monte Alegre internet wikipedia commons wikidata - bekannt wegen einiger nahe gelegenen alten Felsmalereien
  • 13 Ourilândia do Norte internet wikipedia commons wikidata
  • 14 Parauapebas internet wikivoyage wikipedia commons wikidata
  • 15 Salinópolis wikivoyage wikipedia commons wikidata (auch als Salinas bekannt), Strandresort ca. 300 km von Belém.
  • 16 Santarém internet wikivoyage wikipedia commons wikidata, 300.000 Einwohner, barocke Hafenstadt am Amazonas, mit interessanten Seen und Flusslandschaften in der Umgebung.
  • 17 Tucuruí internet wikivoyage wikipedia commons wikidata, 100.000 Einwohner

Weitere Ziele[Bearbeiten]

Hintergrund[Bearbeiten]

Sprache[Bearbeiten]

Anreise[Bearbeiten]

Mobilität[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

Aktivitäten[Bearbeiten]

Küche[Bearbeiten]

Nachtleben[Bearbeiten]

Sicherheit[Bearbeiten]

Klima[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Stub
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.