Oberderdingen
Oberderdingen | |
Bundesland | Baden-Württemberg |
---|---|
Einwohnerzahl | 11.517 (2021) |
Höhe | 190 m |
Tourist-Info | (0)7045 20 27 68 |
![]() ![]() Oberderdingen |
Oberderdingen ist eine Gemeinde im Kraichgau.
Hintergrund[Bearbeiten]
Die Gemeinde Oberderdingen liegt im Kraichgau am Rand des Strombergs. Sie besteht aus dem Hauptort Oberderdingen sowie den Ortsteilen Flehingen und Großvillars.
Oberderdingen[Bearbeiten]
Der Ort wurde 766 erstmals im Lorscher Codex erwähnt. Im Jahr 1246 kam er in den Besitz des Klosters Herrenalb. Nach der Reformation wurde Oberderdingen württembergisch, seit der Gemeindereform um 1972 gehört Oberderdingen zum Landkreis Karlsruhe.
Flehingen[Bearbeiten]
Der Ort Flehingen wurde 778 erstmals urkundlich erwähnt. Im Jahr 1936 wurde der ehemalige Ort Sickingen mit Flehingen vereinigt. Seit der Gemeindereform gehört Flehingen zu Oberderdingen.
Großvillars[Bearbeiten]
Der Ort Großvillars entstand um 1700, als der württembergische Herzog Eberhard Ludwig rund 3.000 Waldenser in sein Herzogtum aufnahm, es waren Glaubensflüchtlinge aus dem Gebiet der Savoyer Alpen.
In Oberderdingen und Umgebung wird Wein angebaut, der Ort gehört zur Württemberger Weinstraße.
Nachbargemeinden sind Zaisenhausen, Kürnbach, Sternenfels, Knittlingen, Bretten, Kraichtal
Anreise[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (IATA: FKB) und der Flughafen Stuttgart (IATA: STR) sind in etwa 2 Stunden mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Der Ortsteil 1 Flehingen wird von der Stadtbahn Karlsruhe-Heilbronn angefahren.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Oberderdingen liegt zwischen Bretten und Eppingen an der B293
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Oberderdingen[Bearbeiten]
Sehenswert ist insbesondere der alte Amtshof des Klosters Herrenalb mit Torwächterhaus, Hexenturm, Amtsgebäude und Kelter.
Flehingen[Bearbeiten]
Aktivitäten[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
- Weingut Kern, preiswerte heimische Gerichte, zu empfehlen: Maultaschen. Dazu Wein (rot, weiß, Weißherbst) aus eigenem Anbau "Kernles Tee"
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- www.oberderdingen.de (de) – Offizielle Webseite von Oberderdingen