Mistelbach (Oberfranken)
Mistelbach | ||
Bundesland | Bayern | |
---|---|---|
Einwohner | 1.599 (2019) | |
Höhe | 408 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Mistelbach ist eine Gemeinde westlich von Bayreuth in der Nördlichen Fränkische Schweiz.
Hintergrund[Bearbeiten]
Die Gemeinde Mistelbach besteht aus den folgenden Ortsteilen:
- Finkenmühle
- Mistelbach
- Poppenmühle
- Schnörleinsmühle
- Sonnenleithen
- Zeckenmühle
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Der nächstgelegene internationale Flughafen ist der Flughafen Nürnberg, es gibt auch noch den Flugplatz in Bayreuth.
Mit Bahn und Bus[Bearbeiten]
Der nächste Bahnhof ist in Bayreuth, dann weiter mit dem Bus oder dem Anruf-Sammel-Taxi.
Der öffentliche Nahverkehr der Metropolregion Nürnberg wird vom Verkehrsverbund Großraum Nürnberg VGN betrieben. Es ist möglich, mit einem Ticket verschiedene Verkehrsmittel, wie Bus, Zug, S-Bahn oder U-Bahn zu nutzen. Die Tickets können online oder über eine App erworben werden.
Auf der Straße[Bearbeiten]
Von Süden auf der Autobahn zur Ausfahrt Trockau, dann links Richtung Weiglathal und Spänfleck, weiter nach Gesees und Forkendorf, in Forkendorf dann links nach Mistelbach.
Von Norden auf der Autobahn bis zu einer Bayreuther Ausfahrt, dann durch das Zentrum weiter auf der B 22 Richtung Hollfeld, nach Bayreuth dann rechts in Richtung Mistelbach.
Von Westen auf der Autobahn bis zur Ausfahrt 20, Hollfeld, weiter von Hollfeld Richtung Bayreuth, nach etwa 15 km rechts nach Mistelbach.
Mit dem Fahrrad[Bearbeiten]
Mistelbach liegt am Radweg Bayreuth-Hollfeld, der auf einer ehemaligen Eisenbahnstrecke angelegt wurde.
Mobilität[Bearbeiten]
Jeden Samstagabend fährt der Freizeitbus (www.freizeitbus-bayreuth.de) im Landkreis Bayreuth die gängigen Discotheken und Tanzsäle an.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Die evangelische Kirche St. Bartholomäus mit einem Epitaph des letzten Mistelbacher Ritters Christoph (gestorben 1563)
- Das Schloss Mistelbach aus dem Jahr 1763
- 1 Der Jagdtisch des Markgrafen von Bayreuth ist ein Felsen mit dem eingehauenen Jagdtisch, er befindet sich etwa 650 m vom Ortskern von Mistelbach entfernt am Esbach in der Felsenschlucht des Arzlochs.
- Die Reste des sogenannten Siegesturm befinden sich auf dem Hirtensteinfelsen
- Der Teufelsfelsen befindet sich südlich von Mistelbach
Aktivitäten[Bearbeiten]
Regelmäßige Veranstaltungen[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
- 1 sigikid Outlet Mistelbach, Am Wolfsgarten 8, 95511 Mistelbach. Tel.: +49 9201 70751. Kinderkleidung und -ausstattung Geöffnet: Di – Fr 10.00 – 18.00, Sa 10.00 – 14.00 Uhr.
Küche[Bearbeiten]
- 1 Großmann, Pottensteiner Straße 8, 95511 Mistelbach. Tel.: +49 (0)9201 7554. bodenständige Hausmannskost Geöffnet: täglich ab 10:00 Uhr,durchgehend warme Küche, Do Ruhetag.
- 2 Misslwocha Brotzeitstubm, Bayreuther Straße 14, 95511 Mistelbach. Tel.: +49 (0)9201 9186770. Geöffnet: Mo, Di, Mi 09:00 - 13:30, Do 09:00 - 13:30 und 17:00 - 01:00 uhr. facebook-URL verwendet
- 3 Sportheimgaststätte TSV, Jahnstraße 10, 95511 Mistelbach. Tel.: +49 (0)9201 1232.
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
- 1 Landhotel Bergschloß, Bahnhofstrasse 20, 95511 Mistelbach. Tel.: +49(0)9201 9900, E-Mail: Bergschloss@t-online.de. Acht Doppelzimmer ermöglichen mit DU/WC/ Direktwahltelefon /Radio/SAT-TV und teilweise Balkon. Preis: EZ ab 38 € DZ ab 68 €.
Gesundheit[Bearbeiten]
- 1 Hummelgau Apotheke, Rosenstraße 2, 95511 Mistelbach. Tel.: +49 9201 7822. Geöffnet: Mo - Do 08.00 - 13.30 und 14.30 - 18.30, Fr 08.00 - 18.30, S. 08.30 - 13.00 Uhr.
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
- Nach Bayreuth mit dem Markgräflichen Opernhaus
- Nach Aufseß den Ort mit der höchsten Brauereidichte
- Zum Schwimmen nach Mistelgau in die Therme Obernsees
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- http://www.mistelbach.de – Offizielle Webseite von Mistelbach