Köditz
Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Deutschland > Bayern > Franken > Oberfranken > Hofer Land > Köditz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Köditz | ||
Bundesland | Bayern | |
---|---|---|
Einwohner | 2.440 (2019) | |
Höhe | 510 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Köditz ist eine Gemeinde im Landkreis Hof im bayerischen Regierungsbezirk Oberfranken im Hofer Land.
Hintergrund[Bearbeiten]
Die Gemeinde Köditz besteht folgenden Ortsteilen:
- Brunn
- Brunnenthal
- Heroldsgrün
- Hohbühl
- Joditz - mit dem Jean-Paul-Museum
- Köditz
- Lamitz
- Lamitzmühle
- Neuköditz
- Saalenstein
- Scheibengrün
- Scharten
- Schlegel
- Seebühl
- Siebenhitz
- Stöckaten
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Der nächstgelegene Verkehrsflughafen ist in Nürnberg (IATA Code: NUE).
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Köditz liegt an der Bahnstrecke Hof - Bad Steben.
Auf der Straße[Bearbeiten]
Von der Autobahn die Ausfahrt Nr. 31 Berg - Bad Steben oder von der Autobahn Chemnitz - Dresden
die Ausfahrten Nr. 3 Töpen-Hof oder Nr. 2 Hof-Nord.
Mit dem Fahrrad[Bearbeiten]
Der Saale-Radwanderweg führt durch den Ort.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Wehrkirche mit Wehrmauer in Köditz
- 1 Jean-Paul-Museum, Schlegelweg 2, 95189 Joditz. Tel.: +49 (0) 9295 8188, E-Mail: Jean-Paul-Museum@t-online.de. Geöffnet: nach Vereinbarung.
- Die evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Johannes in Joditz wurde 1365 erstmals urkundlich erwähnt
- Die Saalebrücke Saalenstein von 1940 war über Jahrzehnte eine einspurige Autobahnbrücke. Erst nach der Grenzöffnung wurde in den 1990ern der zweite Fahrstreifen ergänzt.
- Burg Saalenstein
Aktivitäten[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
- 1 Campingplatz "Auensee" Joditz, Am Auensee 1, 95189 Joditz/Köditz. Tel.: +49(0)9295 381, E-Mail: rathaus@gemeinde-koeditz.de. Stromanschlüsse für Caravans, Duschen, WC, Wäschewasch- und Bügelraum, kl.Aufenthaltsraum, Restaurant und Gasthöfe in unmittelbarer Nähe. Geöffnet: Ganzjährig, Bürozeiten 8.00 bis 9.00 und 17.00 bis 18.00.
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- selbitztal.de - Ferienregion Selbitztal - Döbraberg im Naturpark Frankenwald
- http://www.gemeinde-koeditz.de – Offizielle Webseite von Köditz