Herzberg (Elster)
Herzberg | ||
Bundesland | Brandenburg | |
---|---|---|
Einwohner | 9.027 (2019) | |
Höhe | 81 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Herzberg, Kreisstadt des Landkreises Elbe-Elster, liegt im Süden des Bundeslandes Brandenburg.
Hintergrund[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Der Flughafen Berlin Brandenburg (IATA: BER) und der Flughafen Leipzig/Halle
(IATA: LEJ) sind in jeweils ca. 80 Kilometer Entfernung die nächstgelegenen Flughäfen. Beide verfügen über eine direkte Anbindung an das Netz der Deutschen Bahn.
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Am 1 Bahnhof Herzberg, der etwa zwei Kilometer südwestlich liegt, hält die Regionalbahn aus Falkenberg. Außerdem gibt es eine direkte Verbindung per RegionalExpress aus Berlin.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Herzberg ist Kreuzungspunkt der Bundesstraßen und
. Autobahnanschluss besteht aus westlicher Richtung von der Bundesautobahn
(70 min) und aus östlicher Richtung von der Bundesautobahn
(45 min).
Mit dem Fahrrad[Bearbeiten]
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- 1 Marienkirche
- Rathaus
Aktivitäten[Bearbeiten]
Jedes Jahr findet am ersten Maiwochenende das „Herzberger Tierparkfest“, das größte Volksfest Brandenburgs, statt.
Einkaufen[Bearbeiten]
- 1 Kaufland, Osterodaer Str. 12, 04916 Herzberg. Tel.: +49 (0)3535 48310. Geöffnet: Mo – Sa 7.00 – 22.00 Uhr.
Küche[Bearbeiten]
- 1 Collard's Diner & Coffee, Mönchstr. 5, 04916 Herzberg. Deutsche Küche und Fastfood. Geöffnet: Mo – Do 10.00 – 19.00 Uhr, Fr 10.00 – 22.00 Uhr, Sa 13.00 – 22.00 Uhr, So ist Ruhetag.
- 2 Palas Pizza Service, Schliebener Str. 85, 04916 Herzberg. Tel.: (0)3535 247790, Fax: (0)3535 247791, E-Mail: info@lieferando.de. Geöffnet: täglich 11.00 – 13.30 Uhr + 17.00 – 22.30 Uhr.
- 3 Bäckerei & Café Plätzchen, Torgauer Straße 20, 04916 Herzberg. Tel.: (0)3535 2480799, E-Mail: kontakt@das-plaetzchen.de. Geöffnet: Mo – Fr 6.30 – 17.00 Uhr, Sa 6.30 – 11.00 Uhr, So ist Ruhetag.
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
- 1 Gasthaus Wolfsschlucht, Rosa-Luxemburg-Str. 43, 04916 Herzberg. Tel.: (0)3535 5188. Geöffnet: Gaststätte: Mo + Di 11.00 – 14.00 Uhr + 17.00 – 22.00 Uhr, Mi ist Ruhetag, Do + Fr 11.00 – 14.00 Uhr + 17.00 – 22.00 Uhr, Sa + So 11.00 – 21.00 Uhr (Küchenschluss tgl. 21.00 Uhr). Preis: EZ ab 40 €, DZ ab 60 €.
- 2 Gasthof-Hotel "Zum heitern Blick", Dresdner Strasse 1, 04916 Herzberg. Tel.: (0)3535 20658, E-Mail: zumheitern.blick@gmail.com. Zum Hotel gehört ein Restaurant mit deutscher Küche, günstige Preise. Geöffnet: Restaurant: Mo – Fr 15.00 – 21.00 Uhr (Küchenschluss 20.00 Uhr), Sa + So nur für vorbestellte Veranstaltungen. Preis: Preis für das EZ ab 42,50 €, DZ ab 53,50 € (jeweils inkl. Frühstück).
- 3 Pension Purma, Neumarkt 7, 04916 Herzberg. Tel.: (0)3535 6139, Fax: (0)3535 2480400, E-Mail: mpurma@gmx.de. Preis: EZ 35 € mit Frühstück, 30 € ohne Frühstück, DZ 50 € mit Frühstück, 40 € ohne Frühstück.
Gesundheit[Bearbeiten]
Krankenhaus[Bearbeiten]
- 1 Elbe-Elster Klinikum, Alte Prettiner Straße, 04916 Herzberg. Tel.: +49 (0)3535 491-0, Fax: +49 (0)3535 491-0.
Apotheken[Bearbeiten]
- 2 Katharinen Apotheke, Katharinenstr. 1, 04916 Herzberg. Tel.: (0)3535 40210, Fax: (0)3535 402125. Geöffnet: Mo – Fr 8.00 – 18.00 Uhr, Sa 8.00 – 12.00 Uhr.
- Adler-Apotheke, Torgauer Str. 76, 04916 Herzberg. Tel.: (0)3535 3029, Fax: (0)3535 3125. Geöffnet: Mo – Fr 8.00 – 18.00 Uhr, Sa 8.00 – 12.00 Uhr.
- Phönix-Apotheke, Leipziger Str. 12, 04916 Herzberg. Tel.: (0)3535 21990, Fax: (0)3535 21992. Geöffnet: Mo – Di 8.00 – 19.00 Uhr, Mi 8.00 – 18.00 Uhr, Do – Fr 8.00 – 19.00 Uhr, Sa 8.00 – 12.00 Uhr.
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
In der Nähe von Herzberg kann man einige eindrucksvolle Fundamentreste des einstigen Deutschlandsenders bestaunen (www.structurae.de). Weiter entfernte Ziele sind:
- Falkenberg (13 km südlich) - Eisenbahnknoten.
- Torgau (23 km südwestlich, B 87) - Stadt an der Elbe; Schloss Hartenfels.
- Annaburg (25 km nordwestlich, B 101 bis Borken, dort links ab) - Kleinstadt in der Annaburger Heide.
- Bad Liebenwerda (26 km südöstlich, B 101) - Kurstadt an der Schwarzen Elster.
- Doberlug-Kirchhain (32 km südwestlich, B 101 bis Langennaundorf, dort links ab) - Stadt der Weißgerber mit Museum; an der Berlin-Dresdner Bahn gelegen.
- Jessen (34 km nordwestlich, B 101 bis Brandis, dort auf die B 187) - historischer Marktplatz und Schloss Jessen.
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- https://www.herzberg-elster.de/ – Offizielle Webseite von Herzberg