Zu Füßen des Zahmen Kaisergebirges liegt der Ort Walchsee – im Winter ein ideales Familienskigebiet und eines der schönsten Langlaufgebiete in Tirol. Im Sommer lockt der gleichnamige Walchsee als einer wärmsten Badeseen Tirols. Das Gebiet ist durch Wander- und Radwege gut erschlossen. Zahlreiche Almen und Hütten laden zur Einkehr.
Nächster größerer internationaler Flughafen ist der 48.35388888888911.786111111111Flughafen München(IATA: MUC), 140 km, ca. eineinhalb Autostunden). Weitere schnell erreichbare Flughäfen sind der 47.79444444444413.003333333333Flughafen Salzburg(IATA: SZG), 80 km, eine knappe Autostunde, zweitgrößter Flughafen in Österreich) und der 47.26027777777811.343888888889Flughafen Innsbruck(IATA: INN), 100 km, eine gute Autostunde).
Die nächsten Bahnhöfe sind der in Kufstein an der Bahnstrecke München - Rosenheim - Innsbruck (Halt für Regionalzüge und ICE-Verbindungen) und der in St. Johann an der Giselabahn (Salzburg-Tiroler-Bahn) mit Verbindung nach Salzburg.
Von Norden aus Deutschland kommend über die A8 (München-Salzburg) bis zum Inntaldreieck und weiter auf der A 93 Richtung Kufstein, Abfahrt Oberaudorf und weiter über die Bundesstraße über Niederndorf nach Walchsee.
Seit 2007 widmet sich der so genannte „Vier-Elemente-Weg“ auf den Kalvarienberg diesen Urkräften und lädt mit seinen Stationen zu Wasser, Erde, Feuer und Luft zum Innehalten ein.
Weitere beliebte Wanderziele ab Walchsee sind z. B.: Ottenalm, Lippenalm, Raineralm, Gasthof Zahmer Kaiser, Wandberghütte, Heuberg, Hitscheralm oder Gasthof Schöne Aussicht in Rettenschöss
Radfahren, E-Biken und Mountainbiken
Klettersteig
An der Ottenalm gibt es drei kurze Klettersteige (Schwierigkeit D/E)
Schwimmen im Walchsee
Der Walchsee gilt als der wärmste Badesee Tirols mit bis zu 25 °C Wassertemperatur in den Sommermonaten.
Die Anfang 2000 neu angelegte Seepromenade mit gepflegten Grünflächen und flachem See-Zugang lädt zum Flanieren und Baden ein. Für Kinder gibt es ein Wassertrampolin, ein im See befestigten Iceberg, Kinderspielplätze mit Piratenschiff. An der Badestelle Ostufer gibt es eine Beachbar, weiträumige Liegeflächen und einen Beach-Volleyballplatz. Seit 2015 existiert ein 800 m² Aqua-Funpark mit Boulderwand, Trampolin, Rutschen und Blobbing.
Qualität: Güteklasse 1A (Trinkwasserqualität)
Hunde: gestattet am Badestrand Ostufer, jedoch nicht im Wasser. Zum Terrassencamping Südsee gehört ein eigener Hundestrand.
Tretboot, Elektroboot, SUP auf dem Walchsee
Wasserski auf dem Walchsee
Golfspielen im 9-Loch Golfclub Moarwirt
Sommerrodeln bei den Liftanlagen Zahmer Kaiser in Durchholzen. Hier gibt es auch einen großen Spielpark für Kinder.
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.