Schulenberg im Oberharz

Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Schulenberg im Oberharz
BundeslandNiedersachsen
Einwohnerzahl291 (2018)
Höhe490 m
Tourist-Info+49 (0)5320 229 04 44
www.oberharz.de
Lagekarte von Niedersachsen
Lagekarte von Niedersachsen
Schulenberg im Oberharz

Schulenberg im Oberharz, ein Ortsteil von Clausthal-Zellerfeld, ist ein kleines Dorf an der Okertalsperre im Harz.

Hintergrund[Bearbeiten]

Der Ort entstand in den 1950er Jahren am Hang des Kleinen Wiesenbergs und ist die Ersatzsiedlung für den 1956 beim Einstau der Okertalsperre untergegangenen Ort Unterschulenberg. Seit 2015 bildet Schulenberg (300 Einwohner) und Altenau (1800 Einwohner) die Bergstadt Altenau-Schulenberg im Oberharz.

Anreise[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]

Der nächstgelegene internationale Flughafen ist der Flughafen Hannover.

Mit der Bahn[Bearbeiten]

Der nächstgelegene Bahnanschluss befindet sich in Goslar.

Mit dem Bus[Bearbeiten]

  • Buslinie 841 von Clausthal aus.
  • Buslinie 861 von Goslar/Altenau

Auf der Straße[Bearbeiten]

Vom nördlichem Harzrand bzw. von Goslar kommend fährt man über die B498 bis zur Okertalsperre und biegt vor der Weißwasserbrücke über die Talsperre von der Bundesstraße auf die L 517 nach Clausthal-Zellerfeld. Von der L517 fährt man weiter bis zur Abfahrt Schulenberg K 71.

Von Westen, z. B. von der A7 kommend fährt man über

Anfahrtsweg aus östlicher Richtung:

  • B4, in Torfhaus abbiegen Richtung Altenau L 504, in Altenau auf die B498 und im Kreisverkehr Richtung Goslar. Hinter der Weißwasserbrücke auf die L 517 nach Clausthal-Zellerfeld abbiegen und anschließend auf die K 71 fahren.

Mit dem Schiff[Bearbeiten]

  • Anleger Hauptstaumauer(aus Richtung Goslar )》Anleger Schulenberg
  • Anleger Vorstaumauer (Altenau) über Anlegestelle Weißwasserbrücke und Hauptstaumauer 》Schulenberg

Mobilität[Bearbeiten]

Karte
Karte von Schulenberg im Oberharz

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

Okertalsperre
  • 1 Okertalsperre wikipedia commons wikidata. Sie ist die größte Sehenswürdigkeit in Schulenberg. In den Sommermonaten verkehren Ausflugsschiffe mit Anlegern in Schulenberg, an der Weisswasserbrücke (B498), an der Vorsperrmauer nahe Altenau, sowie an der Hauptsperrmauer ([1]) auf dem Stausee.
  • Kirche. In Schulenberg befindet sich die 1954-1955 errichtete Sankt Petrus Kapelle. Die Kapelle ist 21 Meter lang und der Turm 25 Meter hoch. Das Gotteshaus bietet 190 Sitzplätze.
  • 2 Romkerhall wikipedia commons wikidata. An der B498 Richtung Goslar liegt der Weiler Romkerhall, welcher aus einem Hotel besteht und sich als kleinstes Königreich Deutschlands betitelt. Sehenswert ist der Romkerhaller Wasserfall. An einer senkrechten Felswand fällt das Wasser der Romke 70 Meter tief und läuft anschließend in die Oker.

Aktivitäten[Bearbeiten]

  • 1 Race-Park. Tel.: +49 151 25 81 09 43, E-Mail: . Mountainbiker finden auf dem Großen Wiesenberg einen ca. 1.100 m langen Downhill, verschiedene Holzrampen auf dem Freeride, Bikercross und Slopestyle.

Wintersport[Bearbeiten]

  • 1 Busshuttle Alpinum Schulenberg vom Parkplatz Ortsmitte und 2 Busshuttle Alpinum Schulenberg vom Parkplatz Bramkebrücke .

Weitere Wintersportmöglichkeiten findet man zahlreich in der näheren Umgebung, detaillierte Informationen im Reiseführer Wintersport im Harz.

Einkaufen[Bearbeiten]

In Schulenberg gibt es keine Geschäfte. Der nächstgelegene Supermarkt befindet sich in Altenau, wo es auch eine Bäckerei, 2 Schlachter, Kiosk, Post, Sparkasse, Drogerie usw. gibt.

  • 1 Supermarkt in Altenau, Am Schwarzenberg 11, 38707 Altenau.
  • 2 Bäckerei Moock, Breitestraße 15, 38707 Altenau. Tel.: +49 (0)5328 396. Geöffnet: Mo – Fr 6.30 – 18.00 Uhr, Sa 6.30 – 17.00 Uhr, So 7.30 – 17.00 Uhr.
  • 4 Fleischerei Baumann, Marktstraße 11, 38707 Altenau. Tel.: +49 (0)5328 1709. Geöffnet: Mo – Fr 7.30 – 12.30 Uhr + 14.30 – 18.00 Uhr, Sa 7.30 – 12.30 Uhr.
  • Drogerie Klein, Breitestraße 17, 38707 Altenau. mit Postagentur.
  • 5 Sparkasse, Breitestraße, 38707 Altenau.

Küche[Bearbeiten]

  • Waldhotel/Restaurant, im Ortsteil Festenburg.
  • Brückenschänke, abzweig B498 Weißwasserbrücke.
  • Restaurant im Sporthotel Rövermann, Schulenberg.

Nachtleben[Bearbeiten]

Unterkunft[Bearbeiten]

Sicherheit[Bearbeiten]

  • 2 Freiwillige Feuerwehr Schulenberg
  • Polizei (nicht ständig besetzt), Breitestr 1 (Altenau). Tel.: +49 (0)5328 301.
  • Rettungsdienst

Gesundheit[Bearbeiten]

  • 1 Arztpraxis Gaertiz, Am Schwarzenberg 9, 38707 Altenau. Allgemein und Kurärztin.
  • 2 Arztpraxis Liznar, Breitestraße 1, 38707 Altenau. Zahnarzt.
  • 3 Hirschapotheke, Breitestraße 9, 38707 Altenau.
  • 4 Asklepios Harzkliniken GmbH, Windmühlenstraße 1, Clausthal-Zellerfeld.

Praktische Hinweise[Bearbeiten]

Während der Wintermonate sind Winterreifen Pflicht, Schneeketten empfehlenswert.

Die nächste Tankstelle befindet sich in Clausthal-Zellerfeld.

Ausflüge[Bearbeiten]

Ausflugsziele können sein: Berg und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld,13000 Einwohner

  • Historische Bergmannshäuser
  • Bergwerksmuseum in Zellerfeld
  • Grubenbahn zum Otilie-Schacht
  • Dietzelhaus in Zellerfeld
  • Bergbauernmarkt
  • Schwimmhalle
  • Marktkirche zum Heiligen Geist in Clausthal
  • Sankt Salvatoris Kirche in Zellerfeld

Bergstadt Altenau,1800 Einwohner

  • Kräuterpark
  • Kristall-Saunatherme
  • Brauerei von 1617
  • Sankt Nikolai Kirche aus dem 18.Jahrhundert
  • Heimatstube der Bergstadt Altenau-Schulenberg
  • Discgolf Parcour
  • Holzschnitzerei mit Ausstellung
  • Geführte Quadttouren
  • Heilklima Wanderungen

Altenau/Torfhaus

  • Nationalparkhaus
  • Nationalpark Harz
  • Brocken Wanderung

Bergstadt Wildemann,700 Einwohner

  • Glowgolf Parcour
  • Bauernhof mit Harze Höhemvieh
  • 19 Lachter Stollen

Goslar, 51000 Einwohner

  • Kaiserpfalz
  • Bergwerksmuseum Rammelsberg
  • Altstadt

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.