Raasdorf
Raasdorf | |
Bundesland | Niederösterreich |
---|---|
Einwohnerzahl | 645 (2018) |
Höhe | 156 m |
Tourist-Info | http://www.raasdorf.at/ |
![]() ![]() Raasdorf |
Raasdorf ist eine Gemeinde im Marchfeld, etwa drei Kilometer östlich der Wiener Stadtgrenze bei Neuessling.
Hintergrund[Bearbeiten]
Das Gemeindegebiet umfasst zwei Ortschaften:
- Raasdorf (Hauptort), ca. 640 Einwohner
- Pysdorf (auch: Bahnhofsiedlung), ca. 20 Einwohner
Nachbargemeinden sind Aderklaa, Deutsch-Wagram, Parbasdorf, Wien (22., Donaustadt), Groß-Enzersdorf und Großhofen.
Anreise[Bearbeiten]
Mit der Bahn[Bearbeiten]

- 1 Bahnhof Raasdorf- Etwa 1,5 km südöstlich abseits der Landesstraße L5 nach Leopoldsdorf in der Ortschaft Pysdorf. Hier halten Regionalzüge von Wien Hauptbahnhof nach Marchegg, nicht jedoch Regionalexpresszüge Wien Hauptbahnhof - Bratislava Hlavná Stanica. Zustiegsmöglichkeiten in Wien u.A. auch in Simmering (U3), Stadlau (U2). Von/nach Bratislava muss man in Marchegg oder Siebenbrunn-Leopoldsdorf umsteigen.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
- Regionalbus 593 (http://www.vor.at) von Großenzersdorf oder Wien Hausfeldstraße (U2)
- Wiener Autobuslinie 24A: Kagraner Platz (U1) - Neuessling und dann drei Kilometer Fußmarsch.
- Analog dazu Nachtbuslinie N23 bis Neuessling
Auf der Straße[Bearbeiten]
Entfernungen | |
Wien 22., Neuessling | 3 km |
---|---|
Deutsch-Wagram | 6 km |
Groß-Enzersdorf | 6 km |
Wien 22., Kagraner Platz | 9 km |
Gänserndorf | 17 km |
Wien Stadtzentrum | 19 km |
Marchegg | 28 km |
Flughafen Wien-Schwechat | 29 km |
Bratislava | 57 km |
Brno | 121 km |
- Ab Wien Kagran die Breitenleer Straße immer stadtauswärts bis Raasdorf.
Mit dem Fahrrad / zu Fuß[Bearbeiten]
Über gut ausgebaute Feld- und Güterwege kann man gut zu Fuß oder per Fahrrad von den Nachbarortschaften oder Wien Neuessling anreisen. Belag außerhalb der Ortschaften meist kompakter Schotter / Sand.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

Raasdorf ist ein für die Region typisches Angerdorf. Der Anger ist gut erhalten, in dessen Mitte steht die Pfarrkirche.
- 1 Pfarrkirche St. Magdalena, Altes Dorf romanisches Langhaus, Kirchturm mit Biedermeierhaube, barocker Chor (1736), gotische Sakristei im Norden, barocke Sakristei im Süden, klassizistischer Altar.
- Gewinkelte Flur-/Wegkapelle, gegenüber Bahnstraße 29.
- Friedhof
- Kriegerdenkmal
Aktivitäten[Bearbeiten]
- Kinderspielplatz
- Tennisclub Raasdorf
Einkaufen[Bearbeiten]
- Kein Nahversorger in Raasdorf. Nächster Supermarkt in Wien Breitenlee (Ecke Breitenleer Straße / Ziegelhofgasse)
Küche[Bearbeiten]
- Gasthof Mayer
- Obstkulinarium
- Obstbau Harbich
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Es existiert kein Beherbergungsbetrieb in Raasdorf.
Sicherheit[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
- Gemeindeamt, Bahnstraße 1.
- Postkasten beim Gemeindeamt
- Nächste Postämter: Deutsch-Wagram bzw. Wien Breitenlee
Ausflüge[Bearbeiten]
- s. Marchfeld
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- www.raasdorf.at – Offizielle Webseite von Raasdorf