Marktzeuln
Marktzeuln | |
Bundesland | Bayern |
---|---|
Einwohnerzahl | 1.573 (2021) |
Höhe | 292 m |
![]() ![]() Marktzeuln |
Marktzeuln liegt im Obermainland zwischen dem Frankenwald und der Fränkischen Schweiz am Zusammenfluss von Rodach und Main.
Hintergrund[Bearbeiten]
Der Ortskern mit seinen Fachwerkhäusern und verwinkelten Häuserzeilen steht als Ensemble seit 1975 unter Denkmalschutz.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Nürnberg.
Auf der Straße[Bearbeiten]
Marktzeuln liegt an der B 173, die Bamberg mit Kronach verbindet und bis einschließlich Lichtenfels autobahnmäßig ausgebaut ist. Die nächste Autobahn ist die Autobahn Nürnberg–Suhl(–Erfurt).
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Der nächste 1 Bahnhof Hochstadt-Marktzeuln Bahnhof liegt in Hochstadt am Main, etwa 1,5 km von Marktzeuln entfernt.
Der öffentliche Nahverkehr der Metropolregion Nürnberg wird vom Verkehrsverbund Großraum Nürnberg VGN betrieben. Es ist möglich, mit einem Ticket verschiedene Verkehrsmittel, wie Bus, Zug, S-Bahn oder U-Bahn zu nutzen. Die Tickets können online oder über eine App erworben werden.
Mit dem Fahrrad[Bearbeiten]
Marktzeuln liegt am Rodach-Radweg, der Main-Radweg geht in etwa 1 km Richtung Hochstadt vorbei.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Entlang der Hauptstraße stehen Fachwerkhäuser
- Barockes Fachwerk 1 Rathaus mit Turm
-
Fachwerkhäuser an der Hauptstraße
-
Türkenstatue gegenüber dem Rathaus
-
Das Rathaus
-
Fachwerkturm am Rathaus
- Am oberen Ende der Hauptstraße befindet sich ein altes 2 Torhaus aus dem 17. Jahrhundert
- Gotisch-barocke Pfarrkirche 1 Sankt Michael (15.-17.Jh.)
-
Sankt Michael
-
Das Torhaus
Aktivitäten[Bearbeiten]
- 1 Actionarena, Spitzbergweg 4, 96275 Marktzeuln. Tel.: +499574654403. Kart Arena, Laser Arena, Bowling, Lost Room, Adventure Minigolf. Geöffnet: Mo bis Do 15:00 - 22:00, Fr 15:00 - 24:00, Sa, So 10:00 - 23:00 Uhr.
Regelmäßige Veranstaltungen[Bearbeiten]
- Jeden zweiten Sonntag im Monat findet ein großer Warenmarkt statt. Etliche Fieranten preisen Obst und Gemüse oder Kleidung bis hin zu Haushaltswaren und Spielsachen an.
- An Fronleichnam und am Vorabend veranstaltet der Musikverein Marktzeuln den Tag der Blasmusik im Biergarten direkt am Musikheim.
- Ende Juni findet das "Zeulner Freischießen" genannte Schützenfest am Festplatz am alten Schießhaus statt.
- Am zweiten Wochenende im August von Freitag bis Sonntag veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr das Rodachfest auf der Liebesinsel in der Rodach.
Einkaufen[Bearbeiten]
- 1 Metzgerei Mantel, Hauptstraße 34, 96275 Marktzeuln. Tel.: +4995744326. Breites Angebot an Fleisch, Würsten und Glaskonserven. Geöffnet: Mo 08:00 - 13:00, Di - Fr 08:00 - 18:00, Sa 07:00 - 13:00.
Küche[Bearbeiten]
- 1 Gasthaus "Zum alten Bappela", Schützenstraße 11, 96275 Marktzeuln. Tel.: (0)9574 1473. Deutsche Küche, sehr günstige Preise. Geöffnet: Mo + Di sind Ruhetage, Mi – Fr 17.00 – 0.00 Uhr, Sa + So 10.00 – 0.00 Uhr.
- 2 Alpha (Quellengasse 1, 96275 Marktzeuln). Tel.: +4995745720897 . Griechisches Restaurant.
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
- Haus Katharina - Ferienwohnung, Neuburg 17, 96275 Marktzeuln. Tel.: +49 (0)9574 1252. Separates Haus mit Freisitz, Dusche/WC, Kabel-TV.
- Ferienwohnung Feiler, Quellengasse 8, 96275 Marktzeuln. Tel.: +49 (0)9574 9543. Für 2 - 6 Personen.
Gesundheit[Bearbeiten]
- 1 Franken-Apotheke, Schwürbitzer Str. 5, 96275 Marktzeuln. Tel.: (0)9574 8531, Fax: (0)9574 650238. Geöffnet: Mo + Di 8.00 – 12.30 Uhr + 14.30 – 18.00 Uhr, Mi 8.00 – 13.00 Uhr, Do + Fr 8.00 – 12.30 Uhr + 14.30 – 18.30 Uhr.
Ausflüge[Bearbeiten]
- Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen (4 km südlich) - eine der bekanntesten Wallfahrtskirchen Deutschlands.
- Bad Staffelstein - 50 °C warme, solehaltige Thermalquelle; Geburtsstadt von Adam Riese. Ggf. kann man eine nördlichere Route über das Kloster Banz wählen.
- Burgkunstadt - Deutsches Schustermuseum; direkt gegenüber das vom Kordigast überragte Altenkunstadt.
- Kronach - Veste Rosenberg.
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- www.marktzeuln.de – Offizielle Webseite von Marktzeuln