Imperia

Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Stadtteil Oneglia
Stadtteil Oneglia
Imperia
RegionLigurien
Einwohnerzahl42.602 (2019)
Höhe10 m
Lagekarte von Norditalien
Lagekarte von Norditalien
Imperia

Imperia ist eine Küstenstadt an der italienischen Blumenriviera im Westen von Ligurien.

Hintergrund[Bearbeiten]

Karte
Karte von Imperia

Die Stadt besteht aus den beiden ehemals unabhängigen Stadtteilen Oneglia und Porto Maurizio sowie umliegenden Dörfern. Imperia ist keine ganz typische Touristenstadt und durchaus lohnend zu besuchen, da sie ihren authentischen Charme beibehalten hat.

Während Ognelia etwas industrieller geprägt ist und in der Innenstadt viele Modegeschäfte sowie eine breite Hafenpromenade mit zahlreichen Restaurants bietet, weist Porto Maurizio viele verwinkelte Gassen und Fußgängerzonen auf. Mit den in Porto Maurizio gelegenen Stränden Spiagga d'Oro und Borgo Prino sowie dem Strand im etwa 5 Kilometer entfernten Nachbarort San Lorenzo al Mare befinden sich zahlreiche Bademöglichkeiten in nächster Nähe.

Auch die höher in den Bergen gelegenen Dörfer Imperias können durch ihren unberührten und pittoresken Charakter und die großartigen Aussichten auf das Meer sehr reizvoll sein. Gastronomische Angebote oder Einkaufsmöglichkeiten sind dementsprechend in der Regel allerdings nicht zu erwarten. Eine Ausnahme davon bildet die Kommune Dolcedo, welche zwar politisch nicht mehr zur Stadt Imperia gehört, aber für Besucher und Einwohner Imperias gleichermaßen aufgrund ihrer vielen Pizzerien und malerischen Straßen in Verbindung mit einer guten Erreichbarkeit mit dem Auto in etwa 15 Minuten von Interesse ist.

Anreise[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]

Der nächstgelegene Flughafen mit Linienverkehr ist der etwa 70 Kilometer entfernte Flughafen Nizza (IATA: NCE) in Frankreich. Von dort aus werden zahlreiche Städte in Europa, aber auch einige Langstreckenziele angeflogen. Regelmäßige Flüge gehen unter anderem nach Düsseldorf, Hamburg, Stuttgart, München, Frankfurt und Köln in Deutschland, Genf, Zürich und Basel in der Schweiz und Wien in Österreich.

Weitere internationale Flughäfen in der Umgebung sind der Flughafen Genua (IATA: GOA) (90km). Vom 200 Kilometer entfernten Flughafen Malpensa (IATA: MXP) werden auch zahlreiche interkontinentale Ziele angeflogen.

Mit der Bahn[Bearbeiten]

Der 2016 eröffnete neue 1 Bahnhof Imperia ersetzt die inzwischen geschlossenen Bahnhöfe Imperia Oneglia und Imperia Porto Maurizio. Es halten sowohl Fernverkehrszüge in Richtung Rom und Mailand und in Richtung Nizza als auch Regionalzüge am neuen Bahnhof. Der Bahnhof ist an das Busnetz in Imperia angeschlossen.

Mit dem Bus[Bearbeiten]

Haltestellen für Fernbusse befinden sich beispielsweise in Menton, Nizza und Genua. Von dort aus fahren Anbieter wie Flixbus oder BlaBlaBus Ziele in ganz Europa an. Dies kann eine günstige Alternative zur Anreise mit Zug oder Flugzeug darstellen.

Auf der Straße[Bearbeiten]

Imperia liegt an der mautpflichtigen A10, auch "Autostrada dei Fiori" genannt, welche ein Teil der Europastraße E80 ist, die von Portugal bis in die Türkei führt. Die A10 verläuft entlang der Küste in südwestlicher Richtung bis zur französischen Grenze und in die nordöstliche Richtung bis Genua. Sie ist verbunden mit dem italienischen Autobahnnetz.

Relativ parallel zur A10 verläuft die Strada Statale 1 (SS1) Via Aurelia. Diese verbindet in Ligurien die Küstenstädte an der Blumenriviera miteinander und endet in Rom. Zwar muss hier keine Maut entrichtet werden, doch ist man deutlich länger unterwegs, da die SS1 teilweise durch die Innenstädte führt und sehr frequentiert ist.

Mit dem Schiff[Bearbeiten]

Mobilität[Bearbeiten]

In Imperia besteht der ÖPNV aus zahlreichen Buslinien die auch die umliegenden Dörfer mit Imperia verbinden.

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

  • Hafen. Hier befinden sich jedoch kaum Yachten, dafür aber umso mehr Fischerboote.
  • 1 Olivenmuseum (Museo dell'olivo), Via Garessio, 13 - Imperia. Tel.: +39 0183 29 57 62, Fax: +39 0183 29 32 36, E-Mail: . Im Museum befindet sich auch ein größerer Pesto- und Olivenöl-Shop. Merkmale: kein WLAN, Parkplatz, rollstuhlzugänglich, Bibliothek, Archiv, Buchhandlung. Geöffnet: Mo-Sa. Preis: 5,- €/P.
  • 2 Villa Grock Der Garten ist öffentlich zugänglich
  • 1 Basilika San Maurizio die größte Kirche Liguriens
  • 2 Oratorio di San Pietro

Aktivitäten[Bearbeiten]

Einkaufen[Bearbeiten]

Sowohl in Ognelia als auch in Porto Maurizio befinden sich einige Einkaufsmöglichkeiten, meistens Supermarktfillialen von Ketten wie zum Beispiel Conad, Carrefour, Pam. Auch die Billigdiscounter Penny, Lidl und EuroSpin haben jeweils eine Filliale auf dem Stadtgebiet.

Küche[Bearbeiten]

  • Am Hafen befinden sich viele hübsche Restaurants.

Nachtleben[Bearbeiten]

Unterkunft[Bearbeiten]

Sicherheit[Bearbeiten]

Gesundheit[Bearbeiten]

Praktische Hinweise[Bearbeiten]

Ausflüge[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.