Hodenhagen
Hodenhagen | ||
Bundesland | Niedersachsen | |
---|---|---|
Einwohner | 3.205 (2019) | |
Höhe | 24 m | |
Tourist-Info | +49 51 64 97 07 81 http://www.aller-leine-tal.de/ | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Hodenhagen ist eine Gemeinde in der Lüneburger Heide in Niedersachsen.
Hintergrund[Bearbeiten]
Hodenhagen ist ein Ort und eine Gemeinde in der Samtgemeinde Ahlden, touristisch wird er auch dem Zweckverband Aller-Leine-Tal Aller-Leine-Tal zugeordnet.
Bekannt ist der Ort unter anderem aufgrund des am südöstlichen Ortsrand gelegenen Serengeti-Parks.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Vom Flughafen Hannover sind es ca. 50 km, vom Flughafen Bremen ca. 75 km nach Hodenhagen.
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Den 1 Bahnhof Hodenhagen erreicht man mit dem Erixx in knapp 40 min. vom Hauptbahnhof Hannover.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Von der A7 zwischen Hannover und Hamburg über die Ausfahrt 49 (Westenholz) abfahren und auf der L 191 in Richtung Hodenhagen.
Mit dem Schiff[Bearbeiten]
Kanuten und andere Bootsreisende erreichen Hodenhagen auf einer Tour auf der Aller, die wenige 100 m westlich des Ortes verläuft.
Mit dem Fahrrad[Bearbeiten]
Der Leine-Heide-Radweg führt durch Hodenhagen, aus dem 2 km entfernt liegenden Ahlden (Aller) kommend und in 17 km weiter nach Bad Fallingbostel führend .
Zu Fuß[Bearbeiten]
Durch Hodenhagen führt eine Variante des Jakobsweges, des Jakobuswegs Lüneburger Heide, auf dem Abschnitt von Hittfeld nach Mariensee.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- 1 St. Thomas- und Maria-Kirche, erbaut 1768
- 2 Serengeti-Park. Tel.: +49 5164 97 99 0. Die bekannteste Sehenswürdigkeit des Ortes liegt einige wenige Kilometer südöstlich des Ortes: der Serengeti-Park, ein Tier- und Freizeitpark, in dem die Tiere in einer weitgehend natürlichen Umgebung gehalten werden.
Aktivitäten[Bearbeiten]
- 1 Aero-Club Hodenhagen. Tel.: +49 51 64 18 88 (Mo 9 – 12 Uhr), +49 51 64 7 66 (am Wochenende). Die Mitglieder des Aero-Clubs bieten vom Flugplatz Hodenhagen aus Mitflufgmöglichkeiten im Motorsegler oder Segelflugzeug zum Selbstkostenpreis an, in der Regel nur am Wochenende.
- Verschiedene regionale Radrouten bieten einen guten Einblick in Natur und Kultur der Region: Die Tour 4 im Aller-Leine-Tal - AllerKultur - führt von Hodenhagen über Ahlden, Eilte und Bierde in einer 16 km langen Rundtour zurück nach Hodenhagen.
Einkaufen[Bearbeiten]
1 Edeka neukauf, Allerstraße 1, 29693 Hodenhagen. Tel.: +49 51 64 17 29.
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
- 1 Gästehaus Kuhrau, Schlesierweg 3, 29693 Hodenhagen. Tel.: +49 51 64 9 18 84, Fax: +49 51 64 9 18 86, E-Mail: Valerija.Kuhrau@web.de.
- 2 Pension Lisa Runge, Heerstr. 21, 29693 Hodenhagen. Tel.: +47 51 64 520, Fax: +47 51 64 90 16 20.
- 3 The Cosy Home, Kampsunder 16, 29693 Hodenhagen. Tel.: +49 51 64 80 10 50, Fax: +49 51 64 80 10 49.
- 4 Gästehaus Gitta (Ferienwohnung), Ilexweg 18, 29693 Hodenhagen. Tel.: +49 51 64 12 71.
- 5 Best Western Domicil Hotel Hodenhagen, Hudemühlenburg 18, 29693 Hodenhagen. Tel.: +49 51 64 80 90, Fax: +49 51 64 80 91 99, E-Mail: info@domicil-hodenhagen.bestwestern.de.
- 6 Serengeti-Safari-Lodges. am Rande des Serengeti-Parks.
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
- 1 Gästeinformation im Rathaus Hodenhagen, Bahnhofstraße 30, 29693 Hodenhagen. Tel.: +49 51 64 97 07 81, Fax: +49 51 64 17 87, E-Mail: Samtgemeinde_Ahlden@t-online.de.
Ausflüge[Bearbeiten]
- Interessante größere Städte in naher oder etwas weiterer Entfernung sind Verden (42 km), Celle (45 km), Bremen (85 km) und Lüneburg (85 km).
Literatur[Bearbeiten]
- http://www.hodenhagen.eu – Offizielle Webseite von Hodenhagen