Zum Inhalt springen

Weltall

Brauchbarer Artikel
Aus Wikivoyage
Welt > Weltall

Das Weltall ist alles, was ab 100km Entfernung von der Erde existiert. Es ist bisher kein konventionelles Reiseziel, ist aber von Forschungsreisenden bereits vielfach bereist worden.

Seit der Stiftung des sogenannten Ansaripreises 1996, den ersten erfolgreichen Flügen eines privaten Raumschiffes über die 100-km-Grenze im August und Oktober 2004 ist es heutzutage für jedermann möglich, ins All zu fliegen — vorausgesetzt man ist gesund und durchläuft ein Training.

Die Raumfahrt-Reisebüros Space Adventures, Blue Origin und Virgin Galactic haben Weltraumflüge bis zur Weltraumstation ISS (ca. 390km über der Erde), suborbitale Weltraumflüge in ca. 100km Höhe, Weltraumspaziergänge sowie Flüge zum Mond im Programm. Kosten belaufen sich (bei Virgin Galactic) auf 600.000 Euro pro Person.

Auf der Erde

[Bearbeiten]

Es gibt auf der Erde einige Orte, die mit dem Weltraum oder mit Raumfahrt in Verbindung stehen:

Weltraumbahnhöfe der Erde
Weltraumbahnhöfe der Erde

Ausflüge

[Bearbeiten]

Das einzige derzeit touristisch erreichbare Ziel im All ist die Internationale Raumstation (ISS).

Die Chinesische Raumstation Tiangong 2, der Mond und der Mars sind keine konventionellen Reiseziele.

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]
Brauchbarer Artikel
Dies ist ein brauchbarer Artikel. Es gibt noch einige Stellen, an denen Informationen fehlen. Wenn du etwas zu ergänzen hast, sei mutig und ergänze sie.