Nationalpark Phu Kradueng

Der Phu Kradueng National Park (thailändisch: อุทยานแห่งชาติภูกระดึง) liegt in der thailändischen Provinz Loei. Er umfasst eine Fläche von 348 km² und ist der zweitälteste Nationalpark des Landes. Er ist unter Besuchern beliebt aufgründ des relativ kühlen Klimas (Durchschnittstemperatur 15 °C, auch in der heißen Jahreszeit selten über 20 °C) und zum Camping.
Hintergrund[Bearbeiten]

Mittelpunkt und Namensgeber des Nationalparks ist der 1316 Meter hohe Sandstein-Tafelberg Phu Kradueng, der eine charakteristische Glockenform hat und um den sich in der lokalen Folklore zahlreiche Mythen ranken.
Geschichte[Bearbeiten]
Das Gebiet wurde 1962 zum Nationalpark erklärt.
Landschaft[Bearbeiten]
Flora und Fauna[Bearbeiten]
Klima[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Gebühren/Permits[Bearbeiten]
In der Regenzeit (1. Juni bis 30. September) ist der Park für Besucher geschlossen.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Aussichtspunkte:
- Pha Nok Aen Klippe (ผานกแอ่น). Schönster Ausblick im Nationalpark, gerade zum Sonnenaufgang.
- Pha Lom Sak Klippe (ผาหล่มสัก). Empfehlung für den Sonnenuntergang.
Wasserfälle:
- Wang Kwang (น้ำตกวังกวาง)
- Tat Hong (น้ำตกตาดฮ้อง)
Natur:
- Fai Duean Ha (ไฟเดือนห้า, „Feuer des fünften Monats“). Leuchtend rote Ahornbäume.