Fiesch
Fiesch | ||
Kanton | Wallis | |
---|---|---|
Einwohner | 921 (2018) | |
Höhe | 1.049 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Fiesch ist eine Schweizer Gemeinde im Aletschgebiet im Kanton Wallis.
Hintergrund[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Der nächste internationale Flughafen liegt in Genf (IATA Code: GVA).
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Der 1 Bahnhof Fiesch wird von den Zügen Visp - Brig - Fiesch - Andermatt der Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGB) angefahren. Die Anreise geschieht am besten über Brig, je nach Abfahrtsort durch Simplontunnel, Lötschbergtunnel oder Rhonetal.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Von Fiesch aus gibt es Busverbindungen nach Lax, Fieschertal, Steinhaus und Brunnebiel. Da es sich bei den Zielen jedoch nicht um Umsteigeorte handelt, machen diese für die Anreise wenig Sinn.
Mit dem Auto[Bearbeiten]
Von Norden aus via Lötschberg-Bahnverlad, von Süden via Simplonpass, von Osten via Furkapass und von Westen durch das Rhonetal.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Aktivitäten[Bearbeiten]
Im Winter[Bearbeiten]
Im Winter ist Fiesch Teil der Aletsch Arena. Das Skigebiet umfasst neben Fiesch die Skistationen Bettmeralp und Riederalp. Wintersportler können sich auf 104 Pistenkilometern austoben und werden von 35 Liften auf den Berg gebracht. Es gibt im Gebiet auch Snowparks, zum Beispiel am Sessellift Flesch. Ab der Wintersaison 2019/2020 kommt man von Fiesch aus mit einer Gondelbahn auf die Fiescheralp im Skigebiet.
In der Nähe von Fiesch liegt auch das Skigebiet Bellwald in der Region Goms. Hier gibt es 44 km Pisten und - mit der Zubringerbahn - 5 Lifte.
Im Nachbarort Fieschertal gibt es einen einzelnen Schlepplift und eine dazugehörige einfache Piste.
Im Sommer[Bearbeiten]
Im Sommer kann man rund um Fiesch wandern, klettern und Gletschertouren unternehmen. Wanderungen führen zum Beispiel auf das Eggishorn, ins Gebiet um den Märjelensee oder in Richtung des Fiescher- und Aletschgletschers. Erfahrene Alpinisten können zum Beispiel über den 16 km langen Fieschergletscher zur Finsteraarhornhütte gelangen und am nächsten Tag die Besteigung des mit 4274 Metern höchsten Gipfels des Berner Oberlandes, dem Finsteraarhorn, auf sich nehmen. Ein anderer Ausgangspunkt für solche Touren ist die einsame Konkordiahütte, die nur über Gletscher zu erreichen ist. Von dort aus kommt man weiter zum Jungfraujoch und dann mit der Zahnradbahn nach Grindelwald oder Wengen. Das Eggishorn ist per Wanderung, aber auch mit der Luftseilbahn ab der Fiescheralp zu erreichen, die knapp unterhalb das Gipfels ihre Bergstation hat. Von dort aus hat man ein spektakuläres Panorama auf das Aletschgebiet mit Aletschgletscher, Jungfrau, Aletschhorn und viele weitere Berge. In Fiesch gibt es aber auch andere Aktivitäten: ein Tierpark, Tennisplätze, ein Seilpark, ein Schwimmbad und eine Minigolfanlage können besucht werden.
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
http://www.fiesch.com – Offizielle Webseite von Fiesch