Engstingen
Engstingen | |
Bundesland | Baden-Württemberg |
---|---|
Einwohnerzahl | 5.215 (2021) |
Höhe | 700 m |
![]() ![]() Engstingen |
Engstingen ist eine deutsche Gemeinde auf der Schwäbischen Alb, und gehört zum Landkreis Reutlingen in Baden-Württemberg.
Hintergrund[Bearbeiten]
Die Gemeinde Engstingen entstand am 1. Januar 1975 aus den drei bisher selbständigen Gemeinden Großengstingen, Kleinengstingen und Kohlstetten. Der Gewerbepark Haid, der auf dem Gelände der ehemaligen Eberhard-Finckh-Kaserne entstand, gehört ebenfalls größtenteils zur Gemeinde.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Der nächste Verkehrsflughafen ist der Flughafen Stuttgart (IATA: STR).
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Vom Bahnhof Kleinengstingen hat man Verbindung nach Münsingen und Schelklingen, von dort aus Anschluss nach Ulm
Auf der Straße[Bearbeiten]
- Durch Engstingen läuft die B312, die von Reutlingen kommt und nach Süden weiter nach Zwiefalten und weiter nach Riedlingen an die Donau geht.
- Von Engstingen aus geht die B313 nach Südwesten über Trochtelfingen und Gammertingen nach Sigmaringen
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Die katholische 1 St. Martin von Großengstingen wurde 1719 im Rokoko-Stil erbaut. Der Taufstein von 1606 wurde von der Vorgängerkirche übernommen, welche schon 1275 erwähnt wurde.
- Die Wendelinuskapelle in Großengstingen stammt aus dem Jahre 1750.
- Die evangelische 2 Blasiuskirche in Kleinengstingen wurde im Jahre 1771 als Neubau erstellt.
- Die Evangelische Marienkirche in Kohlstetten erhielt ihre heutige Form im Jahre 1787. Im Innern besitzt sie Fresken aus dem 15./16. Jahrhundert.
- Die Ortschaft Kleinengstingen liegt auf einem wasserführenden Basalttuffschlot, woraus eine Mineralquelle entspringt. Die Quelle wurde als Sauerbrunnen im Jahre 1580 gefasst. Der Sauerbrunnen befindet sich in der Ortsmitte von Kleinengstingen.
- 1 Automuseum , Tel. 0 71 29 93 99 0: Öffnungszeiten: Von Ostern bis Allerheiligen, Sa + So 12 - 18 Uhr, in den Ferien zusätzlich Di - So 12 - 18 Uhr; letzter Einlass um 17.00 Uhr
- Roller- und Kleinwagentreffen jährlich am 03. Oktober beim Automuseum in Engstingen
Außerhalb:
- Das Schloss Lichtenstein befindet sich in der nördlich gelegenen Nachbargemeinde Lichtenstein.
- Gestütsmuseum Klosterkirche Offenhausen Tel. 0 73 85 88
- Bauernhausmuseum Ödenwaldstetten Tel. 0 73 87 15 51
- Ostereimuseum Sonnenbühl Tel. 0 71 28 77 4
- Wilhelm-Hauff-Museum Lichtenstein-Honau Tel. 07129 23 56
Aktivitäten[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- www.engstingen.de – Offizielle Webseite von Engstingen
- Tourismus im Landkreis Reutlingen