Ostseeküste (Schleswig-Holstein)
Die schleswig-holsteinische Ostseeküste liegt im Norden Deutschlands zwischen Mecklenburg-Vorpommern und Dänemark.
Regionen[Bearbeiten]
- Südschleswigsche Ostseeküste
- Angeln (Region) – Halbinsel zwischen Flensburger Förde und Schlei.
- Schwansen – Halbinsel zwischen Schlei und Eckernförder Bucht.
- Dänischer Wohld – Halbinsel zwischen der Eckernförder Bucht und der Kieler Förde. Dabei gehört die Stadt Kiel überwiegend zum Landesteil Holstein.
- Holsteinische Ostseeküste
- Probstei – Landschaft zwischen Ostsee, Kieler Förde und Selenter See
- Hohwachter Bucht
- Wagrien – Halbinsel zwischen Hohwachter und Lübecker Bucht, am Fehmarnsund
- Lübecker Bucht
Orte[Bearbeiten]
Weitere Ziele[Bearbeiten]
- Insel Fehmarn
Hintergrund[Bearbeiten]
Sprache[Bearbeiten]
- Deutsch
- Niederdeutsch in verschiedenen Varianten (Angeliter Platt, Holsteiner Platt etc.)
- Dänisch (Minderheitensprache), nach Norden hin steigt die Verbreitung.
- Petuh, deutsch-dänische Mischsprache im Raum Flensburg
Anreise[Bearbeiten]
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Aktivitäten[Bearbeiten]
- Radtouren auf dem Ostseeküsten-Radweg
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
Klima[Bearbeiten]
Das Klima an der Ostsee ist mild und wechselhaft. Oft weht eine steife Briese. Im Sommer steigen die Temperaturen nur selten über 25 °C.