Nals
Nals | |
Region | Trentino-Südtirol |
---|---|
Einwohnerzahl | 2.019 (2018) |
Höhe | 321 m |
![]() ![]() Nals |
Nals (italienisch: Nalles) ist eine Gemeinde mit knapp 2.000 Einwohnern und liegt an der Südtiroler Weinstraße. Der Ort im Tal der Etsch wird auch als Rosendorf bezeichnet. Politisch gehört Nals zum Burggrafenamt.
Hintergrund[Bearbeiten]
Die Gemeinde Nals liegt am rechten Ufer der Etsch am Fuß des Tisenser Mittelgebirges. Sie besteht aus dem Ort Nals sowie den Siedlungen 1 Untersirmian und 2 Obersirmian.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Die Station 1 Vilpian-Nals liegt im benachbarten Ort Vilpian.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
- Nals liegt etwa in der Mitte zwischen Meran und Bozen (je ca. 18 km), von der MeBo gelangt man über die Abfahrten bei Lana bzw. bei Terlan nach Nals.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- 1 St. Ulrich (chiesa di Sant'Udalrico) . Pfarrkirche, gegründet im 12. Jahrhundert. Die heutige Kirche wurde 1810 - 1814 erbaut.
- 1 Burg Payrsberg (Castel Bavaro) . Im 13. Jahrhundert erbaut, im 16. Jahrhundert erweitert. Ein Teil der Burg dient als Wirtschaftsgebäude, die älteren Teile sind zerfallen. Privatbesitz, kann nicht besichtigt werden.
- 2 Stachelburg. Erbaut im Stil der Frührenaissance. Die Burg ist bewohnt, im Keller ist ein Restaurant.
- 3 Schwanburg (Castel del Cigno) . Unterhalb der Burg Payrsberg gelegen, im 14. Jahrhundert erbaut. In der Schwanburg ist die älteste private Weinkellerei Südtirols.
- 2 St. Apollonia . Die Kapelle wurde um 1300 erbaut. Sie kann besichtigt werden, Schlüssel ist im nahen Restaurant erhältlich.
- 4 Ruine Kasatsch (Castel Casaccia)
Aktivitäten[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
- 1 Hotel Traubenheim, Kreidweg 15. Tel.: +39 0471 678810.
- 2 Hotel Nalserhof, Goldgasse 6. Tel.: +39 0471 678678.
- 3 Hotel Gasthof Jäger, Apolloniaweg 5. Tel.: +39 0471 678605.
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
- 1 Tourismusverein Nals, Rathausplatz 1A. Tel.: +39 0471 678 619.
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
www.nalles.eu – Offizielle Webseite von Nals