Flughafen Bukarest-Otopeni
kein(e) Logo auf Wikidata: ![]() | ||
Flughafen Bukarest Henri Coandă | ||
Höhe | 91 m | |
---|---|---|
IATA-Code | OTP | |
ICAO-Code | LROP | |
Passagierzahl | 13.824.830 (2018) | |
Der Flughafen Bukarest Henri Coandă (IATA Code: OTP, ICAO Code: LROP, rumän. rumänisch: Aeroportul Internațional Henri Coandă București) ist der größere Flughafen der rumänischen Hauptstadt Bukarest.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund[Bearbeiten]
An- und Abreise[Bearbeiten]
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Es gibt 2 Express-Buslinien in die Innenstadt: Linie 780 zum Gara de Nord und die Linie 783 über die wichtigsten Plätze in der Innenstadt, u. a. Piața Charles de Gaulle, Piața Victoriei, Piața Romana, Piața Universității, zum Piața Unirii. Die Bushaltestelle befindet sich im Erdgeschoss des Flughafengebäudes, eine Etage unterhalb der Ankunft.
Mit dem Taxi[Bearbeiten]
Für ein Taxi vom Flughafen in die Stadt stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung:
- Direkt beim Ausgang stehen mehrere Terminals, über die ein Taxi bestellt werden kann. Man erhält dabei eine Art Bon mit der Autonummer des Fahrzeugs, das man zugeteilt bekommen hat und wartet dann vor der Türe auf dessen Ankunft. Die Fahrt kostet 1,39 Lei pro Kilometer plus 13,90 Lei pro Stunde, das entspricht etwa 30 Lei oder 7 Euro in die Innenstadt.
- Statt dessen kann man auch eines der „Rapid-Taxis“ nehmen, die bereits vor der Türe warten, diese kosten allerdings 3,- Lei pro Kilometer, also etwa 70 Lei oder 16 Euro in die Innenstadt. (Stand 09/2015)
In beiden Fällen empfiehlt es sich unbedingt, auf der Verwendung des Taxameters zu bestehen und zu prüfen, ob der Zähler am Anfang der Fahrt auf Null gestellt ist (Grundpreis in der Anzeige sichtbar). Ein vom Taxifahrer vor Beginn der Fahrt angebotener Pauschalpreis ist in der Regel um den Faktor 3 bis 5 zu hoch. Es gibt allerdings genügend ehrliche Taxifahrer, sodass man durchaus eine solches überteuertes Angebot ablehnen und ein anderes Taxi suchen kann.
Auf der Straße[Bearbeiten]
Der Flughafen liegt 20 km nördlich der Innenstadt und über Bundesstraße DN1 zu erreichen.
Fluggesellschaften und Ziele[Bearbeiten]
Bukarest Henri Coandă ist der Heimatflughafen der rumänischen Fluggesellschaft TAROM, die auch die aktivste Fluggesellschaft am Flughafen ist. Sie führt innereuropäische und nationale Flüge durch.
Aus dem deutschsprachigem Raum fliegen folgende Fluggesellschaften:
- Laudamotion von Wien
- Austrian Airlines von Wien
- Blue Air (rumänische Billiglinie) von Köln, Stuttgart und Hamburg
- Eurowings von Düsseldorf
- Lufthansa und Lufthansa Regional von Frankfurt am Main, München
- Swiss von Zürich
- TAROM von Frankfurt am Main, München, Wien und Hamburg
- Wizz Air (ungarische Billiglinie) von einigen deutschen Flughäfen
- Ryanair von Berlin und Nürnberg
Terminals[Bearbeiten]
Der Flughafen besteht aus einem Terminal welcher in zwei mit einander verbundenen Bereichen aufgeteilt ist. Im nördlichen Teil werden die internationalen Flüge abgefertigt; im südlichen die nationalen.
Ankunft[Bearbeiten]
Die Ankunft befindet sich im ersten Stock des Flughafens.
Abflug[Bearbeiten]
Der Abflug befindet sich im Erdgeschoss des Flughafens.
Umsteigen[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
Mobilität[Bearbeiten]
Aktivitäten[Bearbeiten]
Lounges[Bearbeiten]
TAROM unterhält eine Business-Lounge im Abflugbereich zu der auch Flying Blue Status Passagiere Zugang haben.
Planespotting[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
Nach den Sicherheitskontrollen sind die Preise auf dem Niveau von deutschen Flughäfen. Vor der Sicherheitskontrolle ist es etwas günstiger. Günstig ist es im Supermarkt welcher sich im Abflugbereich des südlichen Teils befindet.
Küche[Bearbeiten]
Sowohl vor wie auch nach der Sicherheitskontrolle findet man ein paar Restaurants. Die Preise sind allerdings selbst für Bukarester Verhältnisse hoch.
Unterkunft[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- http://www.bucharestairports.ro/en (en) – Offizielle Webseite von Flughafen Bukarest Henri Coandă