Kuppenheim
Welt > Eurasien > Europa > Mitteleuropa > Deutschland > Baden-Württemberg > Schwarzwald > Nordschwarzwald > Murgtal > Kuppenheim
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Kuppenheim | ||
Landkreis | Rastatt | |
---|---|---|
Einwohner | 8.330 (2019) | |
Höhe | 127 m | |
Tourist-Info Web | www.kuppenheim.de | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Kuppenheim ist eine Stadt im Murgtal am Übergang von der Oberrheinischen Tiefebene zum Nordschwarzwald.
Hintergrund[Bearbeiten]
Kuppenheim wurde erstmals 1095 urkundlich erwähnt. Seit 1283 gehört es zu Baden. Zu Kuppenheim gehört der Stadtteil Oberndorf.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Der Flughafen Karlsruhe Baden-Baden ist etwa 20 km entfernt, zum Flughafen Stuttgart sind es etwa 100 km.
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Kuppenheim liegt an der Strecke der Murgtalbahn. Hier fahren die Linien S41 und S31 der KVV zwischen Karlsruhe und Freudenstadt.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Von der Autobahn A5 AS 49 Rastatt gelangt man auf der B462 nach ca. 6 km nach Kuppenheim.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Stadtkirche St. Sebastian, erbaut um 1900
- Altes Rathaus aus dem 18. Jahrhundert
- Reste der ehemaligen Stadtmauer
- Koffer - und Heimatmuseum, Johann-Schaeuble-Straße 1, 76456 Kuppenheim, Tel. 07222 / 48109 oder 9462-208, der Historische Verein öffnet nach telefonischer Vereinbarung.
- Die Bilderhalle Grochowiak, Rheinstraße 33, 76456 Kuppenheim, Tel. 07222 / 94 96 05. Die private Sammlung ist jeden 1. Sonntag im Monat von 10-13 Uhr geöffnet, Eintritt frei.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
- Das Schloss Favorite im Rastatter Stadtteil Förch ist gut zu Fuß erreichbar.
- Das Unimog-Museum im Gaggenauer Stadtteil Rotenfels
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- http://www.kuppenheim.de – Offizielle Webseite von Kuppenheim