Gronau (Westf.)
Gronau (Westf.) | |
Bundesland | Nordrhein-Westfalen |
---|---|
Einwohnerzahl | 50.151 (2023) |
Höhe | 27 m |
Tourist-Info | +49 (0)2562 990 06 |
http://www.kulturbüro-gronau.de | |
Social Media | |
Gronau |
Gronau (Westfalen) ist eine deutsche mittlere - Kreisangehörige Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Hintergrund
[Bearbeiten]Gronau (Westf.) liegt direkt an der Grenze zu den Niederlanden. Auf niederländischer Seite grenzt Gronau an Enschede, auf deutscher Seite an Heek und Ahaus sowie an Ochtrup und Nordhorn, das auf niedersächsischer Seite liegt.
Anreise
[Bearbeiten]Mit dem Flugzeug
[Bearbeiten]Der nächstgelegene Flughafen ist der Flughafen Münster Osnabrück (IATA: FMO) in Greven.
Mit der Bahn
[Bearbeiten]Der 1 Bahnhof Gronau (Westf) wird durch die Regionalbahnlinien RB 64 Euregio-Bahn (Münster (Westfalen) Hauptbahnhof - Steinfurt - Gronau - Enschede) und RB 51 Westmünsterland-Bahn (Dortmund Hbf - Coesfeld - Gronau - Enschede) angefahren, beide Linien verkehren täglich im Stundentakt. Gronau liegt im Verbundgebiet der Verkehrsgemeinschaft Münsterland (VGM), zum 1. August 2017 wurde der ehemalige Münsterland-Tarif abgeschafft und ging im WestfalenTarif auf, welcher das gesamte Gebiet Westfalen beinhaltet. Ebenso sind Angebote Schöner-Tag-Ticket-NRW und Schöne-Fahrt-Ticket NRW sowie das Quer-durchs-Land-Ticket ab/bis Gronau gültig.
Mit dem Bus
[Bearbeiten]Mit Stadt- und Regionalbussen
[Bearbeiten]Realisiert wird der Busverkehr innerhalb der Stadt durch ein „StadtBus-System“. Zwei von fünf Linien sind TaxiBus-Linien.
Mit Fernbussen
[Bearbeiten]Die nächstgelegene Fernbushaltestelle befindet sich in Münster, am östlich gelegenen Ein- und Ausgang des Hauptbahnhofes (Bremer Platz), diese wird von nationalen und internationalen Fernbuslinien angefahren.
Auf der Straße
[Bearbeiten]Gronau ist durch die deutschen Autobahnen , die sowie über die niederländische zu erreichen.
Außerhalb der Autobahn führt die Bundesstraße nach Enschede.
Mit dem Schiff
[Bearbeiten]Mobilität
[Bearbeiten]Sehenswürdigkeiten
[Bearbeiten]- Zauberbrunnen
- Blumenbrunnen
- Rad der Kindheit
- Löwenbrunnen
- Dinkelsteine
- Drilandmuseum
- Gronauer Brocken
- Jüdischer Friedhof
- Heimathaus Epe
- Erve Kraesgenberg
- Kloster Bardel
- Rathausturm
- Schepers Mühle
1 St. Agatha Kirche
- Steinzeithaus
- Wasserhaus
1 Rock’n’Popmuseum
Aktivitäten
[Bearbeiten]Einkaufen
[Bearbeiten]Küche
[Bearbeiten]Nachtleben
[Bearbeiten]Unterkunft
[Bearbeiten]- 1 Hotel Driland, Gildehauser Str. 350, 48599 Gronau. Tel.: +49 (0)2562 4147, Fax: +49 (0)2562 3600, E-Mail: team@driland.de.
- 2 Seeblick Appartement-Hotel - Restaurant, Brechter Weg 15, 48599 Gronau. Tel.: +49 (0)2562 5307, Fax: +49 (0)2562 3174, E-Mail: team@seeblick-gronau.de.
Sicherheit
[Bearbeiten]Gesundheit
[Bearbeiten]Praktische Hinweise
[Bearbeiten]- Kulturbüro Gronau GmbH - Touristik-Service und Stadtmarketing, Bahnhofstraße 45, 48599 Gronau. Tel.: +49 (0)2562 71870, Fax: +49 (0)2562 718722, E-Mail: touristik@gronau.de.
Ausflüge
[Bearbeiten]Literatur
[Bearbeiten]Weblinks
[Bearbeiten]- www.gronau.de (de) – Offizielle Webseite von Gronau (Westf.)