Slawonien
Slawonien ist eine historische Region, sie liegt im Nordosten von Kroatien. Sie grenzt im Westen an Mittelkroatien, im Norden an Ungarn, im Osten an Serbien und im Süden an Bosnien und Herzegowina.
Regionen[Bearbeiten]
Die Region Slawonien umfasst fünf Gespanschaften:
Name | Verwaltungssitz | Beschreibung |
---|---|---|
Gespanschaft Virovitica-Podravina | Virovitica | an der Drau |
Gespanschaft Osijek-Baranja | Osijek | im Nordosten der Region |
Gespanschaft Požega-Slawonien | Požega | im mittleren Slawonien |
Gespanschaft Brod-Posavina | Slavonski Brod | längs der Save an der bosnischen Grenze |
Gespanschaft Vukovar-Syrmien | Vukovar | Im Osten der Region an der Grenze zu Serbien |
Orte[Bearbeiten]

- 1 Osijek
- 2 Slavonski Brod
- 3 Vinkovci
- 4 Vukovar
- 5 Đakovo
- 6 Požega
- 7 Virovitica
- 8 Našice
- 9 Županja
- 10 Nova Gradiška
Weitere Ziele[Bearbeiten]
- Naturpark Papuk
- Naturpark Kopački rit
Hintergrund[Bearbeiten]
Sprache[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
In Osijek gibt es einen kleineren Flughafen, den man saisonal mit Eurowings direkt von Köln oder Stuttgart, ansonsten mit Umsteigeverbindungen über Zagreb oder Split erreicht. Liegt das Ziel im westlichen Slawonien, kann man vom Flughafen Zagreb (ZAG) auch auf dem Landweg weiterreisen (z. B. 185 km nach Slavonski Brod).
Die Bahnstrecke Zagreb–Belgrad führt durch Slawonien, an ihr liegen u. a. die Bahnhöfe Nova Gradiška, Slavonski Brod und Vinkovci. Diese erreicht man auch mit dem Nachtzug direkt aus Schwarzach–Sankt Veit bzw. Villach. Zudem fahren mehrmals täglich Regionalzüge auf der Routen Zagreb–Nova Gradiška–Slavonski Brod–Vinkovci, Strizivojna-Vrpolje–Viskovci–Osijek sowie Zagreb–Koprivnica–Virovitica–Osijek. Aus dem südungarischen Pécs fahren viermal täglich grenzüberschreitende Regionalzüge nach Beli Manastir, wo Anschluss weiter nach Osijek besteht.