Loßburg
Loßburg | |
Landkreis | Freudenstadt |
---|---|
Einwohnerzahl | 7.604 (2021) |
Höhe | 666 m |
Tourist-Info | www.lossburg.de |
![]() ![]() Loßburg |
Loßburg ist eine Gemeinde im oberen Teil des Kinzigtals im Mittleren Schwarzwald.
Hintergrund[Bearbeiten]
Die Gemeinde Loßburg ist ein Luftkurort. Auf ihrer Gemarkung entspringt die Kinzig, sie mündet nach 95 km bei Kehl in den Rhein. Die heutige Gemeinde ist durch Eingemeindungen entstanden: Im Jahr 1938 wurde zuerst Rodt eingemeindet, es folgten um 1974 die ehemals selbstständigen Orte Lombach, Schömberg (Loßburg), Sterneck, Vierundzwanzig Höfe und Wittendorf. Zuletzt wurde Betzweiler-Wälde im Jahr 2007 eingemeindet.
Nachbarorte von Loßburg sind Alpirsbach, Freudenstadt, Glatten und Dornhan.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Der 1 Bahnhof Loßburg-Rodt liegt an der Strecke der Kinzigtalbahn, sie kommt von Freudenstadt und geht weiter nach Hausach.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Hauptverkehrsstraße ist die , sie kommt von Pforzheim und Freudenstadt und geht weiter nach Hausach und Freiburg im Breisgau.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

- 1 Information Kinzig-Haus, Hauptstraße 46. Tel.: +49 7446 950460.
- 2 Kinzigursprung
- 3 Schwarzwald- und Heimatmuseum Loßburg. Geöffnet: geöffnet jeden So 14-17 Uhr, im Sommer auch Mi 14-16.30 Uhr. Preis: Eintritt frei.
- 4 Vogteiturm. Der Turm ist frei zugänglich. Zur Aussichtsplattform in 31 m Höhe muss man 172 Stufen bewältigen. Geöffnet: Eintritt frei.
- 5 Gehölzlehrpfad
Aktivitäten[Bearbeiten]
- Flößerpfad von Loßburg über Alpirsbach nach Wolfach
- 1 Freibad Loßburg, Schömberger Str. 21.
- 2 Hallenbad Loßburg, Obere Schulstraße 1.
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
- 1 Hotel Traube, Gartenweg 3.
- 2 AKZENT Hotel Hirsch, Hauptstr. 5.
- 3 Gasthof Linde, Freudenstädter Straße 23.
- 4 Sonnenrain, Sonnenrain 44, Loßburg-Wittendorf. Tel.: +49 7446 9503-0.
Sicherheit[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
- 1 Rathaus Loßburg, Hauptstraße 50.
Ausflüge[Bearbeiten]
- Altstadt Altensteig
- Wohl größter Marktplatz Deutschlands in Freudenstadt
- Die Jugendstilkirche von 1907 in Bad Wildbad - Aichelberg
- Fautsburg
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- www.lossburg.de – Offizielle Webseite von Loßburg