Forbach (Baden)
Forbach (Baden) | |
Bundesland | Baden-Württemberg |
---|---|
Einwohnerzahl | 4.573 (2021) |
Höhe | 332 m |
![]() ![]() Forbach |
Forbach (Baden) ist eine Gemeinde in Baden-Württemberg.
Hintergrund[Bearbeiten]

Forbach liegt im Murgtal im Nordschwarzwald. Die Gemeinde hat insgesamt 10 Ortsteile und einige Weiler und Höfe.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Nächster Verkehrsflughafen ist der Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden (IATA: FKB) .
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Der 1 Bahnhof Forbach liegt an der Murgtalbahn, die zum Karlsruher Verkehrsverbund gehört. Die Strecke kommt von Rastatt und geht weiter bis Freudenstadt, dort existieren Verbindungen ins Kinzigtal.
Auf der Straße[Bearbeiten]
- Forbach liegt an der B462, diese geht nach Norden über Gaggenau nach Rastatt zur Autobahn A5
49.
- Nach Süden geht die B462 über Baiersbronn nach Freudenstadt.
- Forbach ist auch erreichbar von Baden-Baden aus in Richtung Südosten über die L79.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

- Das Murgtal in Richtung Baiersbronn
- Die überdachte 1 Holzbrücke über die Murg, ca. 40 m lang, nach historischem Vorbild 1954/55 wieder aufgebaut
- Die 1 Schwarzenbachtalsperre bei Herrenwies
- 2 Murgtalmuseum Bermersbach, Kirchstr. 15. E-Mail: info@murgtalmuseum-bermersbach.de. Ausstellungsobjekte bezogen auf alte Berufe wie Harzer, Nagelschmied, Schindelmacher, zahlreiche weitere Exponate aus dem täglichen Leben. Geöffnet: Mai-Sept. sonntags 14:30-17:00 Uhr.
- Ebetmühle in Bermersbach, von April-Sept gibt es Vorführungen, näheres über die Tourist-Info.
- Wildgehege bei Bermersbach
- 2 Herrenwieser See, ca. 3 km westlich der Schwarzenbachtalsperre
Aktivitäten[Bearbeiten]
- 1 Sommerrodelbahn am Mehliskopf, erreichbar auch über B500 Schwarzwaldhochstraße
- Wintersport bei den Liftanlagen am Mehliskopf, Piste mit ca. 900 m Länge
- Kanufahren in der Murg
- Radfahren entlang des Murgtals auf der Tour de Murg.
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
- 1 Ristorante-Pizzeria Schwarzwälder-Italiener, Schifferstraße 1, 76596 Forbach. Tel.: +49 7228 8584662. Italienisches Restaurant direkt am Bahnhof. Geöffnet: Ab 11 Uhr, Di Ruhetag.
- 2 Friedrichshof Jägerstüble, Landstraße 1, 76596 Forbach. Tel.: +49 7228 2333. Bürgerliche badische Küche mit Blick auf die Murg und den Forbacher Murggarten. Geöffnet: Mi Ruhetag, Di nur Mittagsküche.
- 3 Gatsby, Landstraße 23, 76596 Forbach. Tel.: +49 7228 3161. Café und Bistro direkt neben dem Rathaus.
- 4 Gasthaus Adler, Hauptstraße 28, 76596 Forbach. Tel.: +49 7228 2334. Bürgerliche Küche mit Blick auf den Mosesbrunnenplatz. Geöffnet: Mo Ruhetag.
- 5 Café Henriette, Klammstraße 1, 76596 Forbach. Tel.: +49 7228 9688170. Café mit Kuchen, Vesperkarte und warmem Mittagstisch. Geöffnet: Di & Mi Ruhetag.
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
- Tourist-Info, Rathaus Forbach, Landstraße 27, 76596 Forbach. Tel.: (0)7228 390, Fax: (0)7228 3980, E-Mail: touristinfo@forbach.de.
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- www.forbach.de – Offizielle Webseite von Forbach (Baden)