El Petén
El Petén ist der nördlichste und zugleich grösste Bundesstaat in Guatemala. Obwohl heute weitgehend Dschungel und nur gering besiedelt, war Peten eines der wichtigsten Siedlungsgebiete der Maya mit zahlreichen imposanten Ruinenstädten.
Petén grenzt im Süden an die Departamentos Alta Verapaz und Izabal, im Westen und Norden an Mexiko (Bundesstaaten Chiapas im Westen, Tabasco im Nordwesten und Campeche im Norden sowie im Osten an Belize.

Regionen[Bearbeiten]
El Peten liegt auf dem ausgedehnten Kalksteinplateau, das auch die Halbinsel Yucatan im Norden bildet. Dieses ist leicht hügelig mit Höhen von um die 150m/200 m in den Tälern und bis zu 500 m auf den Höhen. Aufgrund der Unzugänglichkeit des Terrains spielten lange Zeit, teilweise bis heute, die Gewässer wie der Grenzfluss zu Mexiko, Usumacinta, und der Lago del Peten bei der Hauptstadt Flores eine wichtige Rolle als Transportweg.
Orte[Bearbeiten]
- Flores , grösste Stadt und Verwaltungssitz
Weitere Ziele[Bearbeiten]

Gerade hier siedelten die Mayas seit je her und bauten einige Ihrer imposantesten Städte:
- Aguateca
- Cival
- El Mirador, einst eine der grössten Mayastädte (und damit Städte Amerikas), liegt El Mirador heute weitgehend von Dschungel überwuchert im Dornröschenschlaf. Nur mit mehrtägiger Dschungelwanderung zu erreichen, ist Mirador trotz eindrucksvoller Bauten, u.a. einer 72 m hohen Pyramide, touristisch unerschlossen
- Naranjo
- Tikal, Mayametropole und Unesco-Weltkulturerbe
- Uaxactún
- Yaxha
Hintergrund[Bearbeiten]
Das im Nordosten gelegene, größte Bundesland Guatemalas ist größtenteils von dichtem Regenwald bewachsen. Obwohl der Petén fast ein Drittel der Fläche ganz Guatemalas ausmacht, ist er nur gering besiedelt. Aufgrund der in Tikal gelegenen Maya-Ruinen ist er jedoch eines der Haupttouristenziele Guatemalas.
Sprache[Bearbeiten]
Anreise[Bearbeiten]
Die einfachste Art der Anreise erfolgt über den Flores Mundo Maya International Airport (IATA: FRS) bei Flores), der Verbindungen nach Guatemala City, Cancun und Belize hat.
Strassenverbindungen nach Peten gibt es erst seit den 1990er Jahren. Von Guatemala City oder Belize aus fahren es Überlandbusse, die zumeist über Nacht fahren und 10 bis 14 Stunden benötigen. Eine Landverbindung nach Mexiko gibt es, von wochenlangem Fussmarsch durch den Dschungel abgesehen, nicht.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Aktivitäten[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Sicherheit[Bearbeiten]
Klima[Bearbeiten]
Das Klima ist ganzjährig tropisch heiss und schwül. Es empfiehlt sich für Besichtigungen früh aufzustehen und rechtzeitig vor der Mittagshitze durch zu sein.