Bischofshofen
Bischofshofen | |
Bundesland | Salzburg |
---|---|
Einwohnerzahl | 10.540 (2018) |
Höhe | 544 m |
Social Media | |
![]() ![]() Bischofshofen |
Bischofshofen ist eine Stadt im Pongau.
Hintergrund[Bearbeiten]
Die ältesten Siedlungsspuren in der Umgebung der Stadt im Salzachtal sind mehr als 5.000 Jahre alt. Dabei handelt es sich zum Teil um Feuergruben, in denen das hier gefundene Kupfererz verarbeitet wurde.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Der Flughafen Salzburg (IATA: SZG) ist ca. 50 km entfernt.
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Vom 1 Bahnhof Bischofshofen gibt es Direktverbindungen nach Salzburg, Villach und Wien (Westbahnhof).
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Von Salzburg erreicht man Bischofshofen über die Tauernautobahn , Abfahrt Knoten Pongau, alternativ über die B159
Mit dem Fahrrad[Bearbeiten]
Bischofshofen liegt am Tauernradweg. Auch die Radrouten EuroVelo 7 und der Alpe-Adria-Radweg führen durch.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

- 1 St. Maximilian
- 2 Frauenkirche
- 3 Georgikirchlein
- 4 Buchbergkirche, Kreuzberg 3
- 1 Missionshaus St. Rupert, Kreuzberg 1+2 Heute ein humanistisches Privatgymnasium.
- 2 Museum am Kastenturm, am Pfarrplatz. Tel.: +43 6462 2972. Archäologie der Umgebung, Sakrale Kunst, Rupertuskreuz (Kopie). Geöffnet: Mi, Fr, Sa 13:00–17:00, So 10:00–17:00.
- 3 Burgruine Bachsfall (Pongowe), oberhalb des Gainfeldwasserfalls
- 4 Paul-Ausserleitner-Schanze Auf der Schanze wird jährlich das Dreikönigsspringen der Vierschanzentournee ausgetragen. Die Schanze wurde 1947 als Hochkönigschanze errichtet. Die Schanze ist die größte von drei Schisprunganlagen, die im Sepp-Bradl-Stadion stehen. Es ist benannt nach Bubi Bradl, dem ersten Gewinner der Vierschanzentournee. Das Schanzengelände ist außer bei Wettbewerben frei zugänglich.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Bischofshofen liegt inmitten der Skigebiete von Ski Amadé mit seinen 270 Liftanlagen und einer Pistenlänge von 860 Kilometer.
Einkaufen[Bearbeiten]
- 1 Einkaufszentrum KARO, Bahnhofstraße 4. Shopping-Mall mit 8.500 m² Verkaufsfläche.
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
- 1 Tourismusverband Bischofshofen, Salzburger Straße 1, A-5500 Bischofshofen. Tel.: +43 6462 2471, E-Mail: info@bischofshofen.com.
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- www.bischofshofen.at – Offizielle Webseite von Bischofshofen