Bad Aibling
Bad Aibling | ||
Bundesland | Bayern | |
---|---|---|
Einwohner | 19.100 (2019) | |
Höhe | 498 m | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() | ||
Lage | ||
Bad Aibling ist eine Stadt in Oberbayern.
Hintergrund[Bearbeiten]
Die im Tal der Mangfall liegende Stadt ist Bayerns ältestes Moorheilbad und seit der Eröffnung der Therme Bad Aibling im Jahre 2007 auch Bayerns jüngstes Thermalbad.
Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Über den Flughafen München (IATA Code: MUC) oder, ebenfalls günstig gelegen, den Flughafen Salzburg (IATA Code: SZB).
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Der 1 Bahnhof Bad Aibling wird von der Mangfallbahn Holzkirchen - Rosenheim bedient.
Von München über Rosenheim: Mit dem Interregio/Regionalexpress nach Rosenheim und dann mit der Regionalbahn nach Bad Aibling. Von München über Kreuzstraße: Mit der S6 (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund MVV) nach Kreuzstraße und dann mit der Regionalbahn nach Bad Aibling. Von München bis Holzkirchen (Bayerische Oberlandbahn/BOB) und dann mit der Regionalbahn nach Bad Aibling.
Auf der Straße[Bearbeiten]
Auf der Autobahn 8, Ausfahrt 100 Bad Aibling.
Mobilität[Bearbeiten]
Der RVO (Regionalverkehr Oberbayern betreibt die Buslinien in der Region. Die Wendelstein-Ringlinie der Rosenheimer Verkehrsgesellschaft (RoVG) bedient die Orte und das Skigebiet am Sudelfeld in der Wendelsteinregion, Haltestellen sind u.a. neben Bad Aibling auch Fischbachau, Bayrischzell, Flintsbach am Inn, Brannenburg, Raubling, Bad Feilnbach.
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
Der "Findling von Steinwies" wurde in der letzten Eiszeit von den Gletschern bis in die Nähe von Au bei Bad Aibling transportiert. Er ist in dem 2002 gestarteten Projekt "Bayerns schönste Geotope" (Bayerisches Landesamt für Umwelt) gelistet. Die barocke 1 Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt hat eine barocke, teils später überarbeitete Ausstattung.
Aktivitäten[Bearbeiten]
- Therme Bad Aibling, Lindenstraße 32, 83043 Bad Aibling. Tel.: +49 8061 9066 200. Therme mit 600 qm Wasserfläche, das Schwimmerbecken im Freibad liegt auf dem Niveau des Gebäudedaches mit Blick auf die Alpen, Saunalandschaft mit 7 verschiedenen Saunen Geöffnet: täglich 10.00-22.00. Preis: Eintritt für 4 Stunden 15,00 €, unter 14 Jahren 13,00 €.
- Mitten im Kurpark befindet sich ein großer und gepflegter Minigolfplatz .
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
Günstig[Bearbeiten]
- Gasthof Kriechbaumer, Ebersberger Str. 72, 83043 Bad Aibling. Tel.: + 49 (0)8061 7202, E-Mail: gasthofkriechbaumer@web.de. Im Ortsteil Mietraching, mit bayrischem Gasthof.
Mittel[Bearbeiten]
- Hotel Johannisbad, Rosenheimer Str. 45, 83043 Bad Aibling. Tel.: (0)8061 93460, E-Mail: johannisbad@t-online.de. Direkt gegenüber dem Kurpark.
Gehoben[Bearbeiten]
- Lindners Romantik Hotels & Restaurants, Marienplatz 5, 83043 Bad Aibling. Tel.: (0)8061 90630, E-Mail: lindners@lindners.net. Mitten im Ort gelegen.
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
- https://www.bad-aibling.de/ – Offizielle Webseite von Bad Aibling