Béthune
Béthune | |
Region | Hauts-de-France |
---|---|
Einwohnerzahl | 24.983 (2020) |
Höhe | 26 m |
Tourist-Info | Tourisme Béthune |
![]() ![]() Béthune |
Béthune ist eine Stadt im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France in Frankreich. Der Belfried der Stadt zählt seit 2005 zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Hintergrund[Bearbeiten]


Anreise[Bearbeiten]
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Der nächste Flughafen ist der vergleichsweise kleine Flughafen Lille (IATA: LIL). Für den internationalen Verkehr kommen der Flughafen Brüssel-Zaventem und die Pariser Flughäfen in Betracht.
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Vom 1 Bahnhof Béthune im Süden des Zentrums gibt es Verbindungen nach Arras, Dünkirchen und Lille.
Mit dem Bus[Bearbeiten]
Auf der Straße[Bearbeiten]
Béthune liegt einige Kilometer nördlich der Autobahn Autoroute des Anglais von Calais nach Troyes und hat eine eigene Abfahrt.
Mit dem Schiff[Bearbeiten]
Béthune wird nördlich vom Canal d’Aire umgangen, der einen Teil des Großschifffahrtswegs Dünkirchen-Schelde bildet.
Mobilität[Bearbeiten]
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

- 1 Beffroi, Grand Place, 62400 Béthune. Tel.: +33(0)3.21.52.50.00, Fax: (0)3.21.52.89.45, E-Mail: accueil@tourisme-bethune-bruay.fr. Der Belfried ist Teil des
Weltkulturerbe der UNESCO Belfriede in Belgien und Frankreich. Er ist 33 m hoch und kann im Rahmen einer geführten einstündigen Tour besichtigt werden. Die Tour beginnt jeweils um 15:00 Uhr, die Tage bitte vorab bei der Tourismus Info anfragen. Preis: 3,- €.

- 1 Eglise Saint-Vaast, Place Saint-Vaast, 62400 Béthune.
Aktivitäten[Bearbeiten]
Einkaufen[Bearbeiten]
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Unterkunft[Bearbeiten]
- 3 Hôtel La Suite, 15 Place de la République, 62400 Béthune. Tel.: +33(0)3.21.01.78.88, Fax: (0)3.21.01.78.89.
Gesundheit[Bearbeiten]
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Weblinks[Bearbeiten]
www.bethune.fr – Offizielle Webseite von Béthune