Autobahn 7 (Schweiz)

Die Schweizer Autobahn 7 (A 7) setzt die vom Kreuz Hegau an der Bundesautobahn kommende deutsche Bundesstraße 33n unmittelbar an der deutsch-schweizerischen Grenze beginnend zunächst als Autostrasse A 7 über den Zoll zum Kreisel Kreuzlingen-Nord fort (bis dort von der Grenze mautfrei benutzbar) und setzt sich dann als Autobahn durch den 1.750 m langen Girsbergtunnel fort. Sie führt weiter in westsüdwestlicher Richtung durch das Hügelland nördlich von Weinfelden zur Verzweigung Grüneck, an der die erst auf ein kurzes Stück fertiggestellte Autobahn
(früher T 14) nach Osten abzweigt. Die A 7 führt weiter an der Kantonshauptstadt des Thurgaus, Frauenfeld, vorbei und endet an der Verzweigung Winterthur-Ost, an der sie auf die Autobahn 1 trifft.
Die Gesamtlänge der Autobahn beträgt rund 35 km.
Die Beschreibung der Autobahn erfolgt hier entgegen der Kilometrierung und der Nummerierung der Ausfahrten von Deutschland aus!
Hintergrund[Bearbeiten]

Regionen[Bearbeiten]
- Kanton Thurgau
- Kanton Zürich
Verkehr[Bearbeiten]
Die Autobahn ist wie alle Nationalstrassen in der Schweiz (mit Ausnahme des Abschnitts von der deutschen Grenze bis zum Kreisel Kreuzlingen-Nord) vignettenpflichtig. Erforderlich ist eine Jahresvignette, die 40 CHF (knapp 37 EUR) kostet.
Streckenbeschreibung[Bearbeiten]
Von der deutsch-schweizerischen Grenze bis zur Verzweigung Grüneck[Bearbeiten]


- Grenze Deutschland-Schweiz
- Kreisverkehr 7 Kreuzlingen-Nord
- Tunnel Girsberg
6 Kreuzlingen-Süd
- Tunnel
5 Verzweigung Grüneck
Von der Verzweigung Grüneck bis zur Verzweigung Winterthur-Ost[Bearbeiten]

4 Frauenfeld-Ost
3 Frauenfeld-West
2 Attikon
73 Verzweigung Winterthur-West
Sicherheit[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]

- Konstanz
- Kartause Illingen
- Frauenfeld