Autobahn 16 (Schweiz)

Die Schweizer Autobahn 16 (A 16) (auch als Transjurane bezeichnet), zugleich Teil der Europastraße 27, beginnt an der französisch-schweizerischen Grenze in der Ajoie zwischen dem französischen Delle und dem schweizerischen Boncourt in Verlängerung der französischen Nationalstraße N19 (bis 2019 N 1019). Sie führt auf einer Länge von rund 84 km über weite Strecken in Tunneln (in diesen teilweise als zweispurige Autostrasse), südlich an Porrentruy vorbei nach Delémont (deutsch Delsberg) und in das Tal der Birs/Birse sowie weiter an Moutier vorbei in das Tal der Suze/Schüss (auch hier in der Taubenlochschlucht nicht als Autobahn ausgebaut). Nordöstlich von Biel/Bienne trifft sie in der Verzweigung Bözingenfeld auf die schweizerische Autobahn 5.
Zusammen mit der französischen Autoroute 36 und der N19 bietet die nicht durchgehend Autobahncharakter aufweisende Transjurane eine weitläufige Umfahrung des meist stark verkehrsbelasteten Grossraums Basel. Ihre Fortsetzung in das Schweizer Mittelland Richtung Interlaken bildet die Autobahn 6 (Schweiz).
Hintergrund[Bearbeiten]

Regionen[Bearbeiten]
- Kanton Jura
- Kanton Bern
Verkehr[Bearbeiten]
Die Autobahn ist wie alle Nationalstrassen in der Schweiz vignettenpflichtig. Erforderlich ist eine Jahresvignette, die 40 CHF (knapp 37 EUR) kostet.
Streckenbeschreibung[Bearbeiten]


(1) Boncourt
- Tunnel Neu-Bois
(2) Bure
- Tunnel Bure (3059 m)
(3) Chevenez (Halbanschluss)
- Tunnel Bois de Montaigre (907/820 m)
(4) Porrentruy-Ouest
- Tunnel du Banné
- Tunnel de la Perche
(5) Porrentruy-Est
- Tunnel du Mont-Terri (4100 m)
(6) Courgenay
(7) Saint-Ursanne
- Tunnel du Mont-Russelin (3600 m)
(8) Glovelier
Boécourt
(9) Bassecourt
- Galerie de Develier (815 m)
(10) Delémont-Ouest
- Galerie de la Beuchille
(11) Delémont-Est
- Tunnel de Choindez
(12) Choindez (Halbanschluss)
- Tunnel de la Roche-St-Jean
- Tunnel du Raimeux
(13) Moutier-Nord
- Tunnel de Moutier
(14) Moutier-Sud
- Tunnel du Graitery
(15) Court
- Tunnel de Court
- Galerie de Sorvilier
- Galerie de Bévilard
- Galerie de Malleray
- Tunnel de Loveresse
(16) Loveresse
Reconvilier
- Tunnel sous le Mont
(17) Tavannes
- Tunnel de Pierre-Pertuis (2100 m)
(18) Sonceboz (Halbanschluss)
- Tunnel Sous les roches
(18) Sonceboz (Halbanschluss)
- Tunnel Métairie de Nidau (553 m)
- Tunnel de La Heutte
(19) La Heutte
- Taubenlochschlucht – getrennte Fahrbahnen, keine Autobahn!
(20) Péry (nur Ausfahrt)
(21) Zone Industrielle Rondchâtel
(22) Frinvillier
- Tunnels Taubenloch 1/2
(23) Biel/Bienne (Halbanschluss)
Verzweigung Bözingenfeld
Sicherheit[Bearbeiten]
Ausflüge[Bearbeiten]

- Porrentruy
- Saint-Ursanne
- Delémont
- Gorges de la Birse
- Moutier
- Taubenlochschlucht
- Biel/Bienne und der Bieler See