Yssyk Köl

Stub
Aus Wikivoyage
Kirgisistan > Yssyk Köl
Issyk Kul.jpg
Yssyk Köl
HauptstadtKarakol
Einwohnerzahl450.700 (2005)
Fläche43.100 km²
Postleitzahl
Vorwahl
Lagekarte

Yssyk Köl ist eine Region in Krigistan.

Regionen[Bearbeiten]

Karte
Karte von Yssyk Köl

Orte[Bearbeiten]

  • 1 Balykchy (Балыкчы шаары)
  • 2 Choktal (Чок-Тал, Ысык-Көл району, ​Чок-Таl)
  • 3 Cholpon-Ata (Чолпон-Ата)
  • 4 Bosteri (Бостери)
  • 5 Karakol (Каракол)
  • 6 Tamga (Тамга, Жети-Өгүз району)

Weitere Ziele[Bearbeiten]

Freilichtmuseum in Cholpon-Ata
Ibex (800 - 500 v. u. Z.)
  • 1 Petroglyphen von Cholpon-Ata . Auf einer Fläche von 42 Hektar befinden sich an die 5000 Felszeichnungen.
  • 1 Yssyk Köl (Ысык-Көл)
  • 2 Khan Tengri (7010 m) (Хан-Теңири, ​„Khan des Himmels“)

Hintergrund[Bearbeiten]

Die Region ist nach dem See Yssyk Köl benannt. Das bis zu 700 m tiefe Gewässer im Herzen des Tian-Shan-Gebirges, ist der zweithöchgelegene Bergsee, zweitgrößte Salzsee und zweitgrößte Gebirgsee der Welt. Das Gebiet besteht zu großen Teilen aus den Hochgebirgen des Tianshan. Das Verwaltungszentrum des Gebietes ist die Stadt Karakol (früher Prschewalsk). Sie liegt in der Nähe des Ostufers des Sees.

Anreise[Bearbeiten]

Mobilität[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]

Aktivitäten[Bearbeiten]

Strand bei Cholpan-Ata

Im Sommer ist beliebt bei Badegästen, in Bosteri ist so eine Art Ballermann Kirgistans zu finden.

Skifahren in Karakol

Trekking

Küche[Bearbeiten]

Nachtleben[Bearbeiten]

Sicherheit[Bearbeiten]

Klima[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Stub
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch äußerst unvollständig („Stub“) und benötigt deine Aufmerksamkeit. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und überarbeite ihn, damit ein guter Artikel daraus wird.