Zum Inhalt springen

Vogtsburg im Kaiserstuhl

Artikelentwurf
Aus Wikivoyage
Vogtsburg im Kaiserstuhl
BundeslandBaden-Württemberg
Einwohnerzahl6.218(2023)
Höhe302 m
Lagekarte von Baden-Württemberg
Lagekarte von Baden-Württemberg
Vogtsburg im Kaiserstuhl

Vogtsburg im Kaiserstuhl ist eine Kleinstadt im Kaiserstuhl, sie liegt im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald.

Hintergrund

[Bearbeiten]
Karte
Karte von Vogtsburg im Kaiserstuhl
Lage der Orte innerhalb der Gemeinde – Oben von links: Burkheim, Bischoffingen, Oberbergen, Schelingen; Mitte: Oberrotweil; unten von links: Achkarren, Bickensohl

Vogtsburg liegt im Nordwesten des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald, ebenso wie die Nachbargemeinden Breisach, Ihringen, Bötzingen und Eichstetten. Die nördlichen Nachbarorte Sasbach, Endingen und Bahlingen gehören zum Landkreis Emmendingen. Die westlichen Nachbarn Artzenheim und Baltzenheim liegen im Elsass.

Die Stadt Vogtsburg ist recht jung. Sie entstand erst im Zuge der Gemeindereform 1971-1975 durch den Zusammenschluss von sieben Kaiserstuhlgemeinden:

  • 1 Achkarren , Winzerdorf im Südwesten der Gemeinde
  • 2 Bickensohl , unterhalb des Totenkopfs gelegen, mit 557m höchster Berg des Kaiserstuhls
  • 3 Bischoffingen
  • 4 Burkheim , ehemals Burkheim am Rhein, hatte bereits im 14. Jahrhundert das Stadtrecht
  • 5 Oberbergen mit dem Weiler Altvogtsburg, Namensgeber der Stadt
  • 6 Oberrotweil , Sitz der Stadtverwaltung
  • 7 Schelingen

Anreise

[Bearbeiten]

Mit dem Flugzeug

[Bearbeiten]

Mit der Bahn

[Bearbeiten]

Vogtsburg hat drei Stationen an der Kaiserstuhlbahn: 1 Burkheim-Bischoffingen, 2 Oberrotweil und 3 Achkarren . Anschlussmöglichkeiten:

Mit dem Bus

[Bearbeiten]

Auf der Straße

[Bearbeiten]

Vogtsburg ist nur über Landes- und Kreisstraßen erreichbar. Die Stadt liegt an der Badischen Weinstraße.

Mit dem Schiff

[Bearbeiten]

4 Nautic-Club Burkheim e.V.. Mobil: +49 (0)151 7426 5051 (Stegwart), E-Mail: Der Nautic-Club Burkheim (NCB) bietet gemeinsam mit dem Markgräfler Motorboot- und Yachtclub (MMYC) an ihrer Steganlage bei Rheinkilometer 234,5. auch Gastliegeplätze an.

Mobilität

[Bearbeiten]

Sehenswürdigkeiten

[Bearbeiten]

Kirchen

[Bearbeiten]
  • 1 St. Georg, Hinterkirch, 79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl (OT-Achkarren) .
  • 2 St. Romanus, Altvogtsburg 8, 79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl (OT-Altvogtsburg) .
  • 3 St. Laurentius, Talstraße 2, 79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl (OT-Bischoffingen) .
  • 4 St. Gangolf, Heinrich-Kling-Straße 1, 79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl (OT-Schelingen) .
  • 5 St. Michael, Niederrotweil 36, 79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl (OT-Niederrotweil) .

Bauwerke

[Bearbeiten]
Haus zu den 5 Türmen
  • 1 Schloss Burkheim
  • 2 Zu den Fünf Türmen (ehemalige Gastwirtschaft), Burkheim.
  • 3 Stadttor, Burkheim.
  • 4 Rathaus (Verwaltungssitz von Vogtsburg), Oberrotweil.

Museen

[Bearbeiten]
Korkenzieher-Museum
  • 5 Weinbaumuseum, Achkarren (in der ehemaligen Zehntscheuer).
  • 6 Korkenziehermuseum, Mittelstadt 18, 79235 Vogtsburg-Burkheim (OT-Burkheim). Tel.: +49 (0)7662 94 75 25 .

Sonstiges

[Bearbeiten]
  • 1 Eichgasse (tief eingeschnittener Lößweg), Eichgasse, 79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl .

Aktivitäten

[Bearbeiten]
4 Wanderungen mit Ausgangspunkt Oberrotweil

Es gibt viele Wandermöglichkeiten im Kaiserstuhl. Die Vogtsburg Seite hat einige Wandervorschläge. Hier vier subjektiv zusammengestellte Wanderungen ab Oberrotweil. Dieser Ortsteil liegt günstig an der Kaiserstuhlbahn. Man muss keine Rundwanderungen planen.

  • Ein kurzer Spaziergang (orange) über die Weinberge: Dieser Weg wird als "Kulinarischer Weinwanderpfad" auf Vogtsburg Seite bezeichnet. "Kulinarisch" sind nur die Tafeln. Das Highlight ist der Blick über den Rhein auf die Vogesen.
  • Die Tagestour (blau ca 21 km) über den Schlossberg (Ruine Höhingen) bei Achkarren und um den Böhmischberg nach Lenzenberg. Dort ist ein empfehlenswertes Restaurant mit Aussichtsterrasse und herrlichem Blick in die Burgunderpforte. Nachmittags geht es zurück über den Totenkopf. Optional Rückweg per Bahn ab Ihringen über Breisach.
  • Die nächste Wanderung (rot) führt uns nördlich von Oberrotweil über den Texaspass zum Katharinenberg mit Kapelle und schließlich nach Bahlingen. Es ist der Katharinenpfad, dem wir folgen. An heißen Tagen sehr angenehm, weil er im Wald verläuft. In Bahlingen einkehren und zurück über die Weinberge oder per Bahn über Endingen.
  • Die letzte Tour (pink) führt über den Totenkopf und den Neunlindenturm zum Martinshof bei Ihringen, wo man gut einkehren kann. Auf dem Rückweg über Breisach trinken wir noch einen Burgunder am Rheinufer.
Lößhohlweg am Eichberg, Bickensohl

Einkaufen

[Bearbeiten]

Küche

[Bearbeiten]
  • 1 Michels Straußenwirtschaft, Achkarren.
  • 2 Hexenstrauße, Oberrotweil.
  • Schwarzer Adler, Badbergstraße 23, 79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl (OT-Oberbergen). Tel.: +49 (0)7662 9330-010, E-Mail: . Feine, klassisch badisch-französische Küche, zeitgenössisch interpretiert. Elegante, stilvolle Gastlichkeit mit spürbar französischen Einflüssen bestimmt das Ambiente im Restaurant „Schwarzer Adler“. Merkmal: Michelin 1*.

Nachtleben

[Bearbeiten]

Unterkunft

[Bearbeiten]
  • 1 Schwarzer Adler, Badbergstraße 23, 79235 Vogtsburg im Kaiserstuhl (OT-Oberbergen). Tel.: +49 (0)7662 9330-010, E-Mail: . Elegantes und gemütliches Hotel im Stammhaus und in der Dependance auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Preis: EZ ab 170,00€/ÜF, DZ ab 190,00€/ÜF.

Sicherheit

[Bearbeiten]

Gesundheit

[Bearbeiten]

Praktische Hinweise

[Bearbeiten]

Ausflüge

[Bearbeiten]

Literatur

[Bearbeiten]
[Bearbeiten]
Artikelentwurf
Dieser Artikel ist in wesentlichen Teilen noch sehr kurz und in vielen Teilen noch in der Entwurfsphase. Wenn du etwas zum Thema weißt, sei mutig und bearbeite und erweitere ihn, damit ein guter Artikel daraus wird. Wird der Artikel gerade in größerem Maße von anderen Autoren aufgebaut, lass dich nicht abschrecken und hilf einfach mit.