Reinswald
kein(e) Bild auf Wikidata: ![]() | |
Reinswald | |
Autonome Provinz Bozen | Südtirol |
---|---|
Einwohner | ca. 600 |
kein Wert für Einwohner auf Wikidata: ![]() | |
Höhe | 1570 |
kein Wert für Höhe auf Wikidata: ![]() | |
keine Touristinfo auf Wikidata: ![]() |
Der Ort Reinswald (ital.: San Martino in Sarentino) liegt im Durnholzer Tal in den Sarntaler Alpen in Südtirol und ist bekannt für sein kleines Skigebiet.
Inhaltsverzeichnis
Hintergrund[Bearbeiten]
Reinswald liegt an der Mündung des Getrumtals in das Durnholzer Tal und bereits etwas oberhalb des Talbodens auf der östlichen Talseite. Im Talboden des Durnholzer Tals liegt der Weiler Unterreinswald, etwas weiter talaufwärts (nördlich) und ebenfalls auf der östlichen Talseite liegt der Weiler Hinterreinswald.
Verwaltungstechnisch gehört Reinswald mit seinen Weilern zum Ort Sarnthein.
Anreise[Bearbeiten]
Lage | ||
Entfernungen (Strassen-km) | ||
Durnholz | 10 km | |
---|---|---|
Sarnthein | 10 km | |
Bozen | 30 km | |
Sterzing (übers Pensjoch) | 65 km | |
Innsbruck | 150 km | |
Mit dem Flugzeug[Bearbeiten]
Der nächste Flughafen ist der von Bozen (www.abd-airport.it), weitere Flughäfen befinden sich in Verona, in Innsbruck (ca. 2 Autostunden) und in München (ca. 3-4 Autostunden).
Mit der Bahn[Bearbeiten]
Im Sarntal selbst gibt es keine Bahnverbindung.
Die nächsten Bahnhöfe befinden sich in Sterzing und Bozen, sie sind Station für Intercity- und Eurocity-Züge (Zugfahrpläne unter www.trenitalia.com).
Auf der Straße[Bearbeiten]
- Von Norden oder Süden über die Autobahn Innsbruck-Brenner-Brixen-Bozen-Trient (A 13 - Brennerautobahn, in Italien A 22) bis Bozen, von hier aus durch Bozen hindurch in das Sarntal und über Sarntheim bis Astfeld, dort Abzweig in das Durnholzer Tal und nach ca. 5 Kilometern Abzweig nach Reinswald.
- Im Sommer ist der Zugang in das Sarntal auch von Norden über das Penser Joch (2781m, im Winter gesperrt) aus Sterzing möglich.
Mobilität[Bearbeiten]
Tagsüber verkehrt aus Bozen der Linienbus (Buslinie 116) in das Sarntal über Sarnthein bis nach Reinwald und Durnholz, ca. im Stundenrhythmus. Info Nahverkehrsbetriebe Südtirol: www.sii.bz.it;
Sehenswürdigkeiten[Bearbeiten]
- Pfarrkirche von Reinswald, dem Heiligen Martin von Tours geweiht, Fridhofskapelle;
Aktivitäten[Bearbeiten]
Sommer[Bearbeiten]
Winter[Bearbeiten]
- Rodelbahn: 5,2 km Länge, eine der längsten Schneerodelbahnen Südtirols, Mondscheinrodeln;
- Skischule Sarntal, Reinswald 130, 39058 Sarntal (Büro am Parkplatz an der Talstation Skigebiet). Tel.: +39 0471 625 353.
Skigebiet Reinswald[Bearbeiten]
Höhe von 1570 - 2460 m; 6er Kabinenumlaufbahn, 4-er Sessellift, 2 Skilifte; 13 km Pisten gesamt (ca. 3 km leicht, 7 km mittel, 3 km schwer); 4 Ski-Hütten; Ski-, Snowboard- und Rodelverleih, ; Tagespass Erwachsene, Hauptsaison 26,00 € (Stand 2011);
Saison ca. Anfang Dezember bis Ende April, je nach Witterung und Schneelage
Skigebiet Reinswald. Tel.: +39 0471 623091.
Einkaufen[Bearbeiten]
- Die nächsten umfangreicheren Einkaufsmöglichkeiten gibt es in Sarnthein (12 Uhr bis 15 Uhr Mittagsruhe in Südtirol), einen kleinen Lebensmittelladen auch in Astfeld (keine Mittagsruhe);
Küche[Bearbeiten]
Nachtleben[Bearbeiten]
Außerhalb der Beherbungsbetriebe gibt es die nächste Unterhaltungsmöglichkeit in Sarnthein oder dann in Bozen
Unterkunft[Bearbeiten]
- Hotel Kircherhof, Reinswald 76, I - 39058 Sarntal (an der Kirche). Tel.: +39 0471 625 113, Fax: +39 0471 625 331, E-Mail: info@kircherhof.com.
Gesundheit[Bearbeiten]
Das nächste Krankenhaus befindet sich in Bozen, die nächste Apotheke in Sarnthein.
Kurzinfos | |
Telefonvorwahl | +39 (0) 471 |
---|---|
Postleitzahl | 39100 |
Zeitzone | UTC+1 |
Ärztenotdienst | 0471 / 90 82 88 |
Notrufe, auch Handy, ohne Vorwahl | |
Notruf | 118 |
Feuerwehr | 115 |
Praktische Hinweise[Bearbeiten]
- Nächstes Büro der Touristinfo siehe Sarnthein;
- Lawinenwarndienst Südtirol: www.provinz.bz.it/lawinen;
- Lawinen- und Wetterbericht: Tel.: 0471 271 177 oder 270 555;
- Siehe auch den Artikel Bergsteigen, er enthält Infos auch zum Thema Bergwandern;
- Post- und Telegrafenamt in Sarntheim, Postwiese 8, Tel. 0471 / 623 132;
- Öffnungszeiten Mo. - Sa.: Vormittags ab 8 Uhr;
Ausflüge[Bearbeiten]
Literatur[Bearbeiten]
Karten[Bearbeiten]
- Sarntaler Alpen, Winterwanderkarte: Skitouren, Schneeschuhwanderungen, Winterwanderwege, Langlaufloipen (M = 1:33 000). Eppan : mapgraphic, ISBN 88-86102-30-5.
- Kompass Blatt 056: Sarntaler Alpen, (1:25.000, Wandern / Rad / Skitouren);
Weblinks[Bearbeiten]
- Gemeinde Sarntal: www.gemeinde.sarntal.bz.it;
- Tourismusverein Sarntal: www.sarntal.com;
- Tourismusverband Südtirols Süden: www.suedtirols-sueden.info;